Brand

Maschine im Kreis Gütersloh steht in Flammen – 60 Feuerwehrleute im Einsatz

Eine Ballenpresse gerät plötzlich in Brand. 1.500 Quadratmeter Ackerfläche brennen ab. Der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich.

Die Feuerwehr war am Dienstag im Kreis Gütersloh im Einsatz, um eine brennende Ballenpresse zu löschen. | © Symbolfoto/dpa

01.08.2024 | 01.08.2024, 11:13

Rheda-Wiedenbrück. Eine Strohballenpresse ist am Dienstagnachmittag, 30. Juli, gegen kurz nach 14.30 Uhr auf einem Acker am Matheweg im Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil Batenhorst in Brand geraten. Das hat die Gütersloher Kreispolizeibehörde jetzt mitgeteilt.

Das Feuer, das während Pressarbeiten ausgebrochen war, griff auf Strohballen sowie einen Teil des Ackers über. Verletzt wurde niemand.

Beim Eintreffen der Polizei waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr bereits vor Ort und hatten mit den Löscharbeiten begonnen. Den rund 60 eingesetzten Kräften aus Batenhorst, St. Vit, Rheda sowie Wiedenbrück gelang es schließlich, den Brand vollständig zu löschen, so die Polizei.

Sachschaden liegt nach Schätzungen im sechsstelligen Bereich

Die Kriminalpolizei hat jetzt mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen. Nach ersten Erkenntnissen nimmt die Polizei an, dass ein technischer Defekt an der Maschine wahrscheinlich ist.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Strohballenpresse brannte komplett aus, auch drei Strohballen und rund 1.500 Quadratmeter Ackerfläche brannten ab. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

Lesen Sie auch: Gütersloher Feuerwehr wegen Brand in einer Ballenpresse im Einsatz