Rheda-Wiedenbrück. Rund 80 Feuerwehrleute der Löschzüge Wiedenbrück und Rheda sind in der Nacht zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Wieksweg ausgerückt. Verletzt wurde niemand.
Um 2.25 Uhr wurde zunächst der Löschzug Wiedenbrück zu einem Kellerbrand alarmiert, wenig Augenblicke später aufgrund weiterer Notrufmeldungen bei der Kreisleitstelle in Gütersloh auch der Löschzug Rheda, berichtete Pressesprecher Matthias Köpp. Nun lautete das Alarmstichwort „Menschenleben in Gefahr", vor Ort hatte vier Personen bereits das Haus verlassen. „Drei Personen mussten wir noch wecken und ins Freie bringen" berichtete Köpp am Dienstagmorgen weiter. Insgesamt rüsteten sich sechs Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten aus, um sich vor den giftigen Rauchgasen in dem Fünf-Familienhaus zu schützen. Der Brand in einem Kellerraum konnte schnell gelöscht werden, anschließend wurden die Utensilien ins Freie gebracht und abgelöscht.
Der Wieksweg wurde voll gesperrt
Während der Löscharbeiten blieb der Wieksweg zwischen Hauptstraße und Westring rund 90 Minuten voll gesperrt. Nach rund einer Stunde konnten die ersten Kräfte wieder einrücken. Nach der Beendigung der Löscharbeiten konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Ermittler der Kreispolizeibehörde haben die Untersuchungen zu der Brandursache aufgenommen. Derzeit können keine Angaben dazu gemacht werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Euro.
Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter Tel. (0 52 41) 86 90 entgegen.