Rheda-Wiedenbrück

Transporter geht auf der A2 in Flammen auf

Dem Fahrer gelingt es noch, den weißen Fiat auf den Seitenstreifen zu lenken und das Fahrzeug zu verlassen. Dann rücken die Einsatzkräfte an.

16.05.2020 | 16.05.2020, 13:26

Rheda-Wiedenbrück. Für einen 67-jährigen Hannoveraner endete seine Fahrt auf der A2 in der Nacht zum Samstag, 16. Mai, in Rheda-Wiedenbrück. Im Bereich des Kreuzes der B64 ging der Motor seines Fiat Ducato in Flammen auf. Dem Mann gelang es noch, den weißen Transporter auf den Seitenstreifen zu lenken und das Fahrzeug unverletzt zu verlassen. Der Löschzug Wiedenbrück wurde gegen 1.21 Uhr alarmiert, zwei Großfahrzeuge rückten aus.

Der Wagen brannte im Frontbereich lichterloh, als die ersten Einsatzkräfte in Höhe der Auffahrt aus Richtung Langenberg kommend eintrafen. Zwei Feuerwehrleute hatten sich bereits unterwegs mit Atemschutzgeräten gerüstet, das Wasser aus den Tanks der beiden Löschgruppenfahrzeuge reichte nach Einschätzung von Einsatzleiter Jürgen Böckmann aus. Nach ersten Löschmaßnahmen wurden später noch letzte Glutnester abgelöscht.

Der weiße Transporter wurde durch den Brand schwer beschädigt und später abgeschleppt. | © Andreas Eickhoff
Der weiße Transporter wurde durch den Brand schwer beschädigt und später abgeschleppt. | © Andreas Eickhoff

Der Auffahrtsbereich in Richtung Osten war während des Einsatzes für etwa eine Stunde gesperrt. Der zerstörte Transporter wurde abgeschleppt.

Fotostrecke


9 Bilder
Transporter brennt auf der A2 in Rheda-Wiedenbrück aus