Rheda-Wiedenbrück

Hier werden in Rheda-Wiedenbrück kostenlos Weihnachtsbäume abgeholt

Die Bäume werden am Freitag und Samstag, 10. und 11. Januar, eingesammelt.

Keine Lust mehr auf die Weihnachtstanne? | © Symbolfoto/ Pixabay

04.01.2020 | 04.01.2020, 12:00

Rheda-Wiedenbrück. Engagierte aus karitativen Vereinen und Verbänden sammeln auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume ein. Gefreut wird sich dabei über eine Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit. Die Bäume werden am Freitag und Samstag, 10. und 11. Januar, abgeholt. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass die Bäume ohne Wurzeln oder Ballen und völlig schmucklos am Straßenrand bereit liegen müssen Auch an den Zweigen dürfen weder Lametta noch Kugeln hängen.

In Rheda sammeln die Messdiener von St. Clemens und St. Johannes in ihren jeweiligen Gemeindegebieten am Samstag ab 9 Uhr. Die Bäume können vor den Häusern abgelegt werden.

In Wiedenbrück sammeln Mitglieder der Kolpingsfamilie sowie Messdiener und der Jugendchor St. Aegidius im Pfarrbezirk St. Aegidius ebenfalls am Samstag ab 9 Uhr. Auch hier wird darum gebeten, die Bäume vor dem Haus abzulegen.

Stichstraßen und Sackgassen werden nicht befahren

Bereits am Freitag ab 14 Uhr sowie am Samstag ab 10 Uhr sammeln die Jungschützen St. Sebastian gemeinsam mit dem Bürgerschützenverein Wiedenbrück sowie mit den Freunden des Jugendhauses St. Pius im Gemeindegebiet St. Pius. Es wird darum gebeten, die Bäume zu Freitag an die Straße zu legen. Stichstraßen und Sackgassen werden nicht befahren. Für die Spendensammler sollte ein Zettel mit Hausnummer und Name an den Baum geheftet werden.

In Lintel sammelt die KLJB-Ortsgruppe am Samstag. Die Bäume werden ausschließlich nach Anmeldung unter Tel. (01 57) 30 93 92 29 abgeholt. In St. Vit sammeln die Zeltlagerfreunde am Samstag ab 9 Uhr im Ortskern. Die Außenbereiche werden nicht angefahren.

Weitere Möglichkeiten der Entsorgung bieten sich mit der eigenen Komposttonne oder über das Kompostwerk Gütersloh, Am Stellbrink 25. Dort kostet die Entsorgung vier Euro.

Weitere Infos bei der Abteilung Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Umwelt der Stadt Rheda-Wiedenbrück unter Tel. (0 52 42) 96 32 33.