Kreis Gütersloh

NW+-Icon
Warum der Fürst zu Bentheim-Tecklenburg den Ausbau der B64n bekämpft

Das ehemalige Kloster Clarholz wird zur Protestzelle gegen die geplante Schnellstraße B64n. Eine Gruppe Natur- und Denkmalschützer hat sich Maximilian Fürst zu Bentheim-Tecklenburg angeschlossen.

Rudolf Erlemann (v. l.), Gottfried Pavenstädt-Westhoff, Helene Bühlmeier, Elisabeth Meier, Matthias Landwehr, Sissi Fürstin zu Bentheim-Tecklenburg mit Sohn Maximilian und seiner Ehefrau Fürstin Marissa, Petra Brinkmann und Angelika Daum vor der historischen Kulisse des Klosters Clarholz. | © Thorsten Ulonska

27.11.2019 | 27.11.2019, 19:00
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen