Weltkonzern

Unternehmen Claas im Kreis Gütersloh: Anzahl der Auszubildenden ist neuer Rekord

Der Landmaschinenhersteller begrüßt an seinem Stammsitz in Harsewinkel im Kreis Gütersloh so viele neue junge Mitarbeiter wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Landmaschinenhersteller Claas heißt seine neuen Auszubildenden mit ihren Eltern am Stammsitz in Harsewinkel willkommen. | © Claas

11.08.2024 | 11.08.2024, 17:10

Harsewinkel. Eine Rekordzahl von 77 neuen Auszubildenden hat im August bei dem Unternehmen Claas am Standort Harsewinkel ihre Ausbildung begonnen. Eine Zahl an jungen Menschen, die der Landmaschinenhersteller in seinem Stammwerk nach eigener Aussage seit mehr als 20 Jahren nicht mehr erreicht hat.

Im Rahmen der Einstellfeier kamen die angehenden Azubis erstmals alle am Stammsitz zusammen, wozu traditionell auch die Eltern eingeladen waren. Zuvor stand eine Betriebsbesichtigung für alle Gäste auf dem Programm.

Die 42 technischen und 10 kaufmännischen Auszubildenden sowie 25 Dual-Studierende starten in wenigen Tagen mit einem einwöchigen Einführungsseminar im Haus Neuland in Bielefeld in ihre jeweilige Ausbildung.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Gütersloh, OWL und der Welt.

Impressionen des weltweit bekannten Familienunternehmens

Stephan Hansmersmann, Technischer Ausbilder bei Claas, begrüßte die künftigen Kolleginnen und Kollegen, Viktor Esau übermittelte Grußworte der Ausbildungsleitung.

Den Beleg dafür, bei was für einem gleichermaßen traditionsreichen wie innovativen Unternehmen die 77 Berufseinsteiger unterschrieben haben, lieferte ein Film mit zahlreichen Impressionen des 1913 gegründeten Harsewinkeler Familienunternehmens.

Kai Gieselmann überbrachte als Verantwortlicher des Standortes Harsewinkel die Grußworte der Geschäftsleitung und stellte den neuen Auszubildenden das Unternehmen und einige seiner Produkte vor.

Lesen Sie auch: Kurzarbeit bei Claas im Kreis Gütersloh – 900 Mitarbeiter betroffen

„Für die Auszubildenden ist es wichtig, verschiedene Kulturen kennenzulernen, offen für Neues zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Das alles bietet eine Ausbildung bei Claas”, betonte Kai Gieselmann.