Update: Die Polizei hat jetzt mitgeteilt, dass sich beim Mercedes-Fahrer während der Unfallaufnahme der Verdacht ergab, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Laut Polizei ergab sich außerdem der Verdacht, dass er ohne zulässige Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Beamten leiteten deshalb ein Strafverfahren ein.
Harsewinkel. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmittag auf der Kreuzung Tecklenburger Straße/Ostortstraße in Harsewinkel sind bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge drei Beteiligte schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt worden.
Nach Auswertung der Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass ein 43-jähriger Bielefelder, der mit einer 21-jährigen Beifahrerin in einem silbernen Mercedes unterwegs war, gegen 12.35 Uhr, die Vorfahrt missachtet hatte. Der Mann war auf der Ostortstraße aus Richtung Greffen kommend unterwegs und wollte die Kreuzung überqueren. Er übersah dabei einen von rechts kommenden Audi, der von einem 36-Jährigen gesteuert wurde.
Mercedes überschlägt sich und reißt Verkehrszeichen aus Verankerung
Der Harsewinkeler fuhr auf dem Tecklenburger Weg in Fahrtrichtung Versmold. In der Kreuzungsmitte kam es zum folgenschweren Zusammenstoß. Dabei schleuderten beide Fahrzeuge nach links in einen Graben. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Mercedes und riss ein Verkehrszeichen aus der Verankerung. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Nach ersten Untersuchungen durch den eingesetzten Notarzt und das Rettungsdienstpersonal, die mit insgesamt drei Rettungswagen vor Ort waren, wurden die Beteiligten an der Unfallstelle medizinisch erstversorgt. Für die Weiterbehandlungen wurden sie in Krankenhäuser nach Gütersloh und Warendorf transportiert. Für die Zeit der Unfallaufnahme durch die Polizei war der Kreuzungsbereich rund zwei Stunden komplett gesperrt. Die zwei Pkw mussten aufgrund ihrer schweren Beschädigungen abgeschleppt werden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 25.000 Euro.