Kreis Gütersloh/Harsewinkel. Bei Kontrollen am Montag gingen der Polizei einige Verkehrssünder ins Netz. Der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh schaute gezielt in Harsewinkel an der B 513 in Höhe der Feuerwehr genauer hin. Das Hauptaugenmerk lag dabei laut eigenen Angaben auf Fahrern, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln hinterm Steuer saßen.
In der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr wurden insgesamt 27 Fahrer und deren Fahrzeuge überprüft. Aufgrund von drogentypischen Ausfallerscheinungen mussten nach Polizeiangaben mehrere Fahrer einen Urintest machen. Dieser fiel bei zwei überprüften Fahrern positiv aus. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen.
Fahrer müssen mit hohem Bußgeld rechnen
Die Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einem Fahrverbot von einem Monat, sowie zwei Punkten beim Kraftfahrbundesamt in Flensburg rechnen.
Bei einem weiteren Fahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft bemerkt. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Auch diesem Fahrer wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.
Zwei Beifahrer waren zur Festnahme ausgeschrieben
Zudem wurde bei der Überprüfung eines Kleintransporters festgestellt, dass zwei der Fahrzeuginsassen aufgrund eines Abschiebehaftbefehles zur Festnahme ausgeschrieben waren. Die Personen wurden vorläufig festgenommen und an die zuständige Fachdienststelle überstellt.
Darüber hinaus wurden bei acht Verkehrsteilnehmern Handyverstöße geahndet. Hiervon nutzten fünf Autofahrer und drei Radfahrer verbotswidrig ihr Mobiltelefon. Außerdem wurden noch drei Verwarnungsgelder wegen sonstiger Verkehrsverstöße erhoben.
Weitere Kontrollen geplant
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogen- und Alkoholeinfluss, ebenso wie das Rasen, Ursache für schwerste Verkehrsunfälle sei. Drogen oder auch bestimmte Medikamente hätten einen erheblichen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit.
Um Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer durch drogenbeeinflusste Fahrer zu reduzieren, werde die Gütersloher Polizei auch zukünftig mit gezielten Aktionen Verkehrsteilnehmer kontrollieren.