Harsewinkel/Versmold. Das automatische Notrufsystem des Fahrzeugherstellers ließ Schlimmes vermuten: Wegen einer entsprechenden Notrufmeldung rückten die Löschzüge Harsewinkel und Greffen am Samstagmorgen gegen 9 Uhr zu einem Unfall an der Kreuzung Oesterweger Straße/Vorbruchstraße aus.
Schon vor der Feuerwehr war der Rettungsdienst am Unfallort. Die Besatzungen von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug gaben schnelll Entwarnung: Niemand war eingeklemmt. Die Feuerwehr brach ihre Anfahrt daher ab und kehrte zur Wache zurück.
Vor der Kollision streifte das Fahrzeug noch einen Telefonmasten
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 23-jähriger Bielefelder mit einem 1er BMW auf der Oesterweger Straße aus Harsewinkel kommend in Richtung Vorbruchstraße unterwegs. In einer leichten Kurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw schleuderte durch einen Graben, wo das Fahrzeug einen Telefonmasten streifte und schließlich vor eine Birke prallte.
Durch den heftigen Aufprall wurde der Bielefelder schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Nach erster Versorgung am Unfallort brachte ihn ein Rettungswagen in ein Osnabrücker Klinikum. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 20.000 Euro, der BMW hat nur noch Schrottwert.