Harsewinkel. Gegen 14 Uhr wurde am Dienstag der Brand einer Remise an der Kölkebecker Straße entdeckt, die rund 50 Feuerwehrleute aller drei Löschzüge aus der Mähdrescherstadt benötigten rund eine Stunde, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Die ermittelnden Polizeibeamten suchen Zeugen und gehen dem Verdacht einer Brandstiftung nach. Von den Bewohnern, die den Brand entdeckten und der Feuerwehr meldeten, hatten sie zuvor entsprechende Hinweise erhalten.
Probleme bei der Wasserversorgung
Nachdem die ersten Brandbekämpfer an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde parallel zur ersten Brandbekömpfung eine leistungsfähige Wasserversorgung aufgebaut. In der ländlich geprägten Umgebung kein leichtes Unterfangen, der Löschzug Marienfeld richtete zusätzlich noch einen Pendelverkehr ein.
Rund eine Stunde benötigten die Feuerwehrleute unter Leitung des stellv. Stadtbrandinspektors Dietmar Fölling, ehe sie den Brand unter Kontrolle hatten. Die dort gelagerten Heu- und Strohvorräte wurden ebenso ein Opfer der Flammen wie ein kleiner Traktor sowie ein Anhänger.
Remise mit Bagger abgerissen
Tiere befanden sich nicht in dem Unterstand, sie standen auf einer Weise und waren keiner Gefahr ausgesetzt. Mit einem Bagger wurde die Remise später eingerissen, die dort gelagerten Vorräte auseinandergezogen und endgültig abgelöscht.
Nach Informationen dieser Zeitung soll es noch während der Löscharbeiten zu einer Festnahme gekommen sein, anschließend wurde der Verdächtige auf der Wache vernommen.