Halle. Eine positive Nachricht von der Gesundheitsbehörde im Kreis Gütersloh erreichte jetzt Turnierdirektor Ralf Weber: Nach Einreichung des über 80-seitigen Hygienekonzeptes bestätigte das örtliche Gesundheitsamt die Zulassung von täglich bis zu 500 Turniergästen an den sieben Turniertagen von Montag, 14. Juni, bis Sonntag, 20. Juni, in die OWL-Arena. Am ersten Wochenende, 12. und 13. Juni, an denen die Qualifikationsrunden zur Austragung kommen, sind jedoch keine Turniergäste erlaubt worden.
„Wir sind sehr dankbar, dass uns die Stadt, die in enger Abstimmung mit dem Kreis Gütersloh zusammenarbeitet, ein solches Vertrauen entgegenbringt und stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Hygienekonzept in den letzten Wochen sehr detailliert erstellt und nahezu täglich optimiert haben", sagt Ralf Weber.
Lesen Sie auch: Diese Stars schlagen bei den Noventi Open 2021 in Halle auf
Gleichzeitig stellte der Turnierdirektor klar, dass die Vergabe der Plätze nicht über den freien Verkauf erfolgt. „Die Tickets gehen an Sponsoren, Gäste der Spieler und Mitarbeiter des Turniers", so Weber.Bei Regen müssen die Turniergäste die Halle verlassen
Außerdem ist die ostwestfälische Eventarena seitens des Kreises Gütersloh als „geschlossene Veranstaltungsstätte deklariert" worden, so Turnierchef Weber weiter, was zur Folge hat, „dass, sofern das Dach aufgrund von Regen geschlossen werden muss, die Turniergäste die OWL-Arena zu verlassen haben. Dennoch freuen wir uns, dass wir die Genehmigung erhalten haben, für einen kleinen Personenkreis Tennissport auf Weltklasseniveau live präsentieren zu dürfen."
Das umfangreiche Hygienekonzept sieht unter anderem eine Maskenpflicht, Ticketpersonalisierung mit Nachverfolgung, Stehplatzverbot und strikte Sitzplatzzuweisung vor. Des Weiteren erhalten Zugang auf das Gelände der OWL-Arena nur die Personengruppen der Geimpften, Genesenen bzw. mit negativem Schnelltest.