Halle

Ehemalige Gerry-Weber-Open: Noventi will in Halle dabei bleiben

Neuer Namensgeber: Ralf Weber und Sven Jansen ziehen Bilanz. Auch der Stadionname war Thema der Presskonferenz

Gemeinsame Pressekonferenz: Ralf Weber und Sven Jansen resümieren ihre neue Kooperation. | © Melanie Wigger

24.06.2019 | 24.06.2019, 11:00

Halle. Einträchtig wirken die neuen Turnierpartner bei ihrer ersten gemeinsamen Pressekonferenz. In blauen Blazern, weißen Hemden und mit leicht geröteten Wangen stellen sich Turnierdirektor Ralf Weber und Noventi-Vorstand Dr. Sven Jansen kurz vor Turnierende den Fragen der Journalisten. Beide äußern sich positiv über die neue Partnerschaft. „Ich fühle mich bestätigt in der Entscheidung", sagt Ralf Weber. Das Unternehmen aus dem Gesundheitssektor passe sehr gut zum sportlichen Event.

Auch Jansen bilanziert eine gute Zusammenarbeit und vor allem ein positives Feedback von vielen Seiten während der Turniertage: „Die Resonanz ist überwältigend." Noventis Kunden, von denen laut Unternehmensangaben 80 Prozent Tennis spielen, wurden bereits im Vorfeld über den neuen Deal informiert. 35.000 E-Mails gingen dafür raus.

Ralf Weber: „Turnier ist gesichert"

Der Big-Player im Gesundheitswesen bleibt für den Patienten in der Regel im Verborgenen. Dabei habe fast jeder, der Rezepte einlöst, schon einmal mit dem Abrechnungsunternehmen zu tun gehabt, erläutert Jansen. Der nach eigenen Angaben marktführende Apotheken-Dienstleister wolle nun aus dem Hintergrund hervortreten – das bekannte Tennisturnier sei eine Chance, dies zu erreichen.

„Wir haben schon lange versucht, an so ein Event heranzukommen", berichtet Jansen. Deshalb sei das Unternehmen, als es kurzfristig von der Möglichkeit erfuhr, bereit gewesen, diese zeitliche Herausforderung anzunehmen. Innerhalb von acht Tagen wurde der neue Turniername auf dem gesamten Stadiongelände sowie auf sämtlichen Werbeträger in der Umgebung verbreitet. „Das ist eine beeindruckende Leistung", lobt Weber.

Weber berichtet, dass er mehrfach gefragt wurde, warum er bereits dieses Jahr den Turniertitel abgegeben hat. Er hält an dieser Entscheidung fest: „Die starke Partnerschaft ist ein gutes Zeichen für die Zukunft. Dadurch ist das Turnier gesichert." Ein Zeichen, das gewirkt hat, folgt man Jansens Ausführung. Viele seien in den letzten Tagen auf ihn zu gekommen und hätten sich für diese Entscheidung bedankt, berichtet der Noventi-Geschäftsführer: „Sie haben gesagt, ihnen ist ein Stein vom Herzen gefallen."

Laufende Verhandlungen für den neuen Stadionnamen

Zwar haben beide Partner vereinbart, die Vertragskonditionen nicht zu veröffentlichen, doch deutet Jansen lächelnd an, dass Noventi aufgrund der Kurzfristigkeit einen guten Vertrag abschließen konnte. „Das heißt nicht, dass dieser in den nächsten zehn Jahren weiterhin in dieser Form gilt." Bislang besteht eine Vereinbarung bis 2021. „Als Traditionsunternehmen sind wir darüber hinaus an einer langjährigen Partnerschaft interessiert", kündigt Jansen an.

Wie es konkret weitergeht, wollen Weber und Jansen erst ein paar Wochen nach dem Turnier entscheiden. „Wir werden uns zusammensetzen und alles gemeinsam Revue passieren lassen", sagt Weber. Ende des Sommers wisse man mehr. Bis dahin plant Weber ebenfalls die laufenden Verhandlungen für den neuen Stadionnamen geklärt zu haben. Details dazu will er nicht nennen. „Die Gespräche laufen in die richtige Richtung."