Jetzt ermittelt die Polizei

Brand an Kiosk am Gütersloher Stadtpark löst großen Feuerwehreinsatz aus

Eine Zeitungszustellerin in Gütersloh entdeckt den Brand in der Nacht am Gebäude am Stadtpark. 40 Einsatzkräfte rücken aus. Deutliche Einbruchsspuren sind erkennbar.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Gütersloher Stadtpark drang schon dichter Rauch aus dem Kioskgebäude. Zudem waren deutliche Einbruchspuren erkennbar. | © Thorsten Heß

03.11.2025 | 03.11.2025, 13:13

Gütersloh. Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Montag zu einem Brand am Gütersloher Stadtpark ausrücken. Die Berufsfeuerwehr und der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Gütersloh wurden gegen 0.50 Uhr wegen eines gemeldeten „Carport- oder Garagenbrandes“ alarmiert. Eine Zustellerin der „Neuen Westfälischen“ hatte Rauch aus einem Gebäude im aufsteigen sehen und den Notruf gewählt.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Kioskgebäude. Zudem waren deutliche Einbruchspuren erkennbar, sodass das Einsatzstichwort vorsorglich auf „Menschenleben in Gefahr“ erhöht wurde. Zunächst konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen im Inneren des brennenden Objektes befinden.

Zur Brandbekämpfung öffneten die Einsatzkräfte am Gütersloher Stadtpark die Dachhaut, um Glutnester abzulöschen - © Thorsten Heß
Zur Brandbekämpfung öffneten die Einsatzkräfte am Gütersloher Stadtpark die Dachhaut, um Glutnester abzulöschen | © Thorsten Heß

Ein Trupp unter Atemschutz durchsuchte das Gebäude – es wurden allerdings keine Personen gefunden. Zur Brandbekämpfung wurde die Dachhaut geöffnet, um Glutnester abzulöschen und die Hitze aus dem ausgebrannten Verkaufsraum entweichen zu lassen. Anschließend kontrollierte die Feuerwehr das Gebäude mit einer Wärmebildkamera. In dem Haus, welches auf dem Gelände der Minigolfanlage steht, befinden sich neben dem Verkaufsraum, Sanitäranlagen und ein angrenzender Geräteschuppen

Lesen Sie auch: Brand in Wohnhaus im Kreis Gütersloh – 88-Jährige stirbt nach schweren Verletzungen

Jetzt ermittelt die Gütersloher Kriminalpolizei

Unter der Einsatzleitung von Frank Reuter von der Berufsfeuerwehr Gütersloh waren rund 40 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, darunter auch zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Ebenfalls wurde das Hygienemodul der Feuerwehr Friedrichsdorf zur Brandstelle geordert.

Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. „Nach ersten Feststellungen am Brandort ermitteln die Brandexperten wegen des Verdachts einer Brandstiftung“, heißt es am Montagmittag von der Polizei, „Einschätzungen zum entstandenen Sachschaden konnten bisher nicht erhoben werden.“

Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Wer kann weitere Angaben zu dem Brand machen oder hat etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweis nehmen die Beamten unter Tel. 05241 8690 entgegen.