Wirtschaft

Tochterunternehmen von Bertelsmann aus Gütersloh eröffnet ein neues Logistikzentrum

Das Gütersloher Unternehmen spricht von einem „Meilenstein in unserer Expansionsstrategie für China“. Die Implementierung habe nur drei Monate gedauert.

Der Logistikdienstleister Arvato gehört zu Bertelsmann. | © picture alliance / CHROMORANGE

20.04.2025 | 20.04.2025, 12:29

Gütersloh/Shanghai. Arvato hat ein neues zentrales Logistikzentrum in China eröffnet und damit mehrere kleinere Standorte in einer modernen Anlage zusammengeführt, um die Logistikprozesse weiter zu optimieren.

Das Zentrum mit einer Fläche von etwa 20.000 Quadratmetern befinde sich im strategisch günstig gelegenen Jinshan District in Shanghai, informiert das Unternehmen, und sorge für eine verbesserte Effizienz entlang der gesamten Lieferkette.

„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unseres neuen Logistikzentrums in Shanghai Jinshan – ein bedeutender Meilenstein in unserer Expansionsstrategie für China“, sagt Raoul Kuetemeier, Head of Asia bei Arvato. „Diese moderne Anlage ermöglicht es uns, unser Logistiknetzwerk zu optimieren, die operative Effizienz zu steigern und unseren Kunden weiterhin innovative und maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen anzubieten.“

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Logistikzentrum mit Verbindung zum Flughafen und Stadtzentrum

Das Logistikzentrum sei darauf ausgelegt, den wachsenden Anforderungen der Arvato-Kunden aus der Hightech- und Konsumgüterindustrie gerecht zu werden. Mit dem Fokus auf operative Exzellenz vereint die neue Anlage moderne Lagerinfrastruktur und Logistiktechnologie, um Effizienz, Skalierbarkeit und Servicequalität weiter zu erhöhen.

Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes feiern Arvato-Mitarbeitende und Geschäftsführung die Eröffnung in Shanghai. - © Arvato
Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes feiern Arvato-Mitarbeitende und Geschäftsführung die Eröffnung in Shanghai. | © Arvato

Das Logistikzentrum liegt 60 Kilometer vom internationalen Flughafen Shanghai Pudong (PVG) und 50 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Nähe zu einem wichtigen Autobahnanschluss sorge darüber hinaus für einen reibungslosen Transport und eine effiziente Distribution.

Lesen Sie auch: Bombendrohung bei Unternehmen Arvato im Kreis Gütersloh: Polizei sichtet Videos

„Die Entwicklung des Logistikzentrums in Jinshan unterstreicht Arvatos Agilität und Expertise in der Umsetzung komplexer Logistikprojekte. Die Implementierungsphase begann Mitte Januar, und schon nach nur zwei Monaten war die Grundinfrastruktur fertiggestellt. Anfang März war das Zentrum vollständig betriebsbereit – ein bemerkenswert schneller und effizienter Übergang“, betont Raoul Kuetemeier.

„Starkes Zeichen für langfristiges Engagement in China“, heißt es

Aktuell erfolge die schrittweise Verlagerung bestehender Projekte aus anderen Lagern, um die Lieferketten der Kunden möglichst wenig zu beeinträchtigen. Zudem werden bis Juni die Services für zwei neue Kunden aus der Technologiebranche im neuen Zentrum aufgenommen – ein weiterer Beleg für Arvatos kontinuierliche Expansion in der Region.

Im Rahmen seiner langfristigen Strategie bleibe Arvato auch seinem Anspruch treu, in moderne Logistikinfrastruktur zu investieren, um sowohl globalen als auch lokalen Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld zukunftsfähige Lösungen bieten zu können, heißt es in einer Mitteilung.

„Unser neues Logistikzentrum in Shanghai Jinshan ist ein starkes Zeichen für Arvatos langfristiges Engagement in China“, ergänzt Li Zhang, Head of China bei Arvato. „Wir sind stolz darauf, das Wachstum unserer Kunden mit zuverlässigen und zukunftssicheren Logistiklösungen zu unterstützen, und freuen uns auf die weitere Vertiefung unserer Partnerschaften in diesem dynamischen und wachstumsstarken Markt.“