
Warburg/Diemelstadt. Der Regelbetrieb steht in den Startlöchern: Jetzt hieß der Kontraktdienstleister ID Logistics im „Logistikpark Diemelstadt“ mit rund 200 Gästen seine ersten 130 Mitarbeiter willkommen. Weitere 70 werden in den kommenden Wochen eingestellt. Wie es heißt, werde das Unternehmen noch vor dem Herbst operativ den Betrieb des 68.000 Quadratmeter großen E-Fulfillment Centers aufnehmen. Aus den Hallen, deren Bau vor eineinhalb Jahren begonnen hatte, sollen für ein E-Commerce-Unternehmen bundesweit Pakete aus einem Lagerspektrum mit bis zu 1,9 Millionen kleinen und mittelgroßen Artikeln versendet werden.
Zur Eröffnungsveranstaltung, die vor dem erst vor Kurzem von Scannell Immobilien nach neuesten Nachhaltigkeitskriterien fertiggestellten Neubau stattfand, kamen die ersten 130 von ID Logistics fest angestellten Mitarbeitenden aus der Region mit ihren Familien, Vertreterinnen und Vertretern aus der Firmenzentrale in Griesheim, Projektmanager sowie lokale Politiker.
„Der Einstellungsprozess ist bisher gut verlaufen, wir freuen uns über die Vielzahl an Bewerbungen, die wir erhalten haben“, bilanzierte Bogdan Shevchenko, Standortleiter in Diemelstadt. Dass die Stimmung in der Vorbereitungsphase für den Start sehr gut sei, habe der Zuspruch der Mitarbeitenden und ihrer Familien beim Fest gezeigt. „Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Mannschaft um weitere 70 fest angestellte Kolleginnen und Kollegen auszubauen.“
ID Logistics suche weiterhin Staplerfahrer, Man-up-Fahrer und Teamleiter, die über Erfahrung in der Logistik verfügten und kleine Teams mit sechs bis acht Menschen führen möchten. Entsprechen Stellenausschreibungen finden Interessierte online unter id-logistics.com.
Hallenkomplex bei Diemelstadt mit 45.000 Quadratmeter Fläche
In den vergangenen Monaten war in dem neuen E-Commerce-Zentrum an der Autobahn 44 bei Diemelstadt auf einer Teilfläche von 45.000 Quadratmetern Hallenfläche ein modernes Hochregallager errichtet und mit der Befüllung der Waren begonnen worden, die zukünftig distribuiert werden. „Seit Juli trainieren wir alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den bestmöglichen operativen Start“, berichtet Gregor Eich, Director Project Management and Reengineering. Er ist für die Implementierung des Projekts am Standort verantwortlich.
Lesen Sie auch: Gigantischer Neubau an der A44 bei Warburg wächst und wächst

„Die Entscheidung von ID Logistics für Diemelstadt ist ein starkes Signal für die Attraktivität unseres Standorts“, begrüßt Andreas Fritz, Bürgermeister der Stadt Diemelstadt, die Ansiedlung von ID Logistics. Als moderner Arbeitgeber schaffe das Unternehmen neue Impulse für den Arbeitsmarkt. „Es entstehen qualifizierte Arbeitsplätze mit Perspektive, was vor allem für junge Menschen und Fachkräfte in der Region eine echte Chance bedeutet“, sagt Fritz. Der neue Logistikpark werde zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der Region beitragen und langfristig für Unternehmen, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordhessen „neue Dynamik entfachen und neue Perspektiven schaffen. „Mit ID Logistics gewinnen wir nicht nur einen starken Wirtschaftspartner, sondern auch einen zukunftsorientierten Arbeitgeber, ein absoluter Gewinn.“
Gigantische Halle an der A44 bei Warburg: Logistikfirma will bis zu 700 Arbeitsplätze schaffen
Wirtschaftliche Vorteile für Nordhessen
Jan Imfeld, Country Head Germany bei Scannell Properties, betonte die enge Zusammenarbeit beim Bauprojekt mit den Kunden und lokalen Behörden. Nur so könnten Immobilien entstehen, die nicht nur perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten seien, sondern auch Vorteile vor Ort erschlössen. „Wir sind sehr stolz auf unser gemeinsames Projekt in Diemelstadt. Und darauf, einen Teil zu den damit einhergehenden wirtschaftlichen Vorteilen für die Region beigetragen zu haben.“