Zusammenschluss

Unternehmer Hagedorn in Gütersloh übernimmt Transportfirma aus dem Rheinland

Die Maaßen Erdbewegungen-Transporte GmbH aus Kerpen arbeitet künftig unter dem Dach der Gütersloher Unternehmensgruppe.

Thomas Hagedorn und Marc Maaßen freuen sich über den Zusammenschluss ihrer Unternehmen. | © NW

22.01.2023 | 22.01.2023, 15:56

Gütersloh/Kerpen. Hagedorn hat eine weitere Firma übernommen. Die Maaßen Erdbewegungen Transporte GmbH mit Sitz in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) wird Teil der Unternehmensgruppe. Die Zahl der Beschäftigten wächst damit auf rund 1.700 Mitarbeitende.

Insbesondere die Kunden im Rheinland profitierten einer Mitteilung zufolge von dem Zusammenschluss, weil sich dadurch das Leistungsportfolio Maaßens vergrößere. Rund 70 Mitarbeitende in den Bereichen Erdbewegungen, Abbruch, Transporte und Recycling seien bislang bei der Kerpener Firma beschäftigt, die vor 28 Jahren von Marc Maaßen gegründet worden ist.

Im Raum Kerpen und Köln ist Maaßen von einem Einmannbetrieb zu einer festen Größe herangewachsen. 35 Maschinen und mehr als 50 Lastwagen gehörten zum Fuhrpark des Unternehmens sowie zwei eigene Deponien, ein Recyclingwerk und eine Kiesgrube. Bekannt ist Maaßen auch wegen seiner großen Follower-Zahl auf Instagram und der Youtube-Videos mit zum Teil mehreren Millionen Aufrufen.

„Mit Hagedorn haben wir den idealen Partner an unserer Seite"

Durch Zusammenschluss mit dem Bergheimer Kranunternehmen Wasel und der „Hagedorn Köln GmbH“ ist die Hagedorn-Gruppe im Rheinland bereits stark vertreten. „Der Zusammenschluss mit Maaßen erzeugt zusätzliche Synergien. Ich freue mich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und die Erweiterung des Maschinenparks. Damit können wir den Strukturwandel zwischen Rhein und Ruhr jetzt und in den nächsten Jahren noch besser anpacken. Gemeinsam wachsen wir nachhaltig, transformieren unsere Heimat und zeigen neue Perspektiven auf“, wird Thomas Hagedorn, geschäftsführender Gesellschafter der Hagedorn-Unternehmensgruppe, in der Mitteilung zitiert.

Auch Marc Maaßen, Gründer und Geschäftsführer der Kerpener Baufirma, sieht den Zusammenschluss als Gewinn: „Mit Hagedorn haben wir den idealen Partner an unserer Seite, nicht nur wegen der geballten Kompetenz: Wir teilen gemeinsame Werte und legen viel Wert auf Teamgeist, Zusammenhalt und ein ehrliches und faires Miteinander.“