Gütersloh

Einsatz in Gütersloher Mehrfamilienhaus: Woher stammt der Brandgeruch?

Die Feuerwehr war am Samstag gegen 18 Uhr nach Blankenhagen ausgerückt. Dort war Brandgeruch in einem Keller gemeldet worden. Eine akribische Suche beginnt.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr suchten am Samstagabend akribisch nach der Ursache für den Brandgeruch im Keller des Mehrfamilienhauses. | © Thorsten Heß

28.08.2022 | 28.08.2022, 16:18

Gütersloh. Brandgeruch im Keller eines Mehrfamilienhauses in Blankenhagen an der Dresdner Straße hat am Samstagabend gegen kurz vor 18 Uhr die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Neben der Berufsfeuerwehr rückte dafür auch der Löschzug Gütersloh der Freiwilligen Feuerwehr in den Ortsteil aus.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner des Hauses ihre Wohnungen bereits selbstständig verlassen und sich vor dem Gebäude gesammelt. Unter Leitung von Einsatzleiter Stephan Reckhaus konnten die Feuerwehrleute im Keller zwar kein Feuer ausfindig machen, registrierten derweil aber eine leichte Verqualmung und Brandgeruch.

xx

Daraufhin setzten die Einsatzkräfte ihre Suche nach der Ursache mithilfe einer Wärmebildkamera fort. Keller und Treppenhaus wurden zusätzlich mit einem Lüfter von Qualm befreit. Vorsichtshalber kontrollierte die Feuerwehr die zentrale Heizungsanlage im gegenüberliegenden Nachbarhaus, auch die angrenzenden Kellerräume wurden im Hinblick auf eine mögliche Feuerquelle untersucht.

Weil die Feuerwehr trotz intensiver Suche keine Ursache für die Verqualmung feststellen konnte, durften die Bewohner nach einer Stunde zurück in ihre Wohnungen, während die Einsatzkräfte wieder einrückten.