0
Die Besucherfrequenz in der Gütersloher Innenstadt konnte wieder an die Zeit vor Corona anknüpfen. - © Jens Dünhölter
Die Besucherfrequenz in der Gütersloher Innenstadt konnte wieder an die Zeit vor Corona anknüpfen. | © Jens Dünhölter

Gütersloh Gütersloher Frühling: Ernüchterndes Fazit der Händler und Besucher

Die Laune in der Innenstadt war gut, und an seiner Magnetwirkung hat der "Gütersloher Frühling" nichts eingebüßt. Das Fazit der Händler und Besucher fällt dennoch durchwachsen aus.

Jens Dünhölter
30.03.2022 | Stand 30.03.2022, 13:02 Uhr |

Gütersloh. Der Name passte wie die Faust auf’s Auge: Nach langer Zwangspause trug „Gütersloh blüht auf“ – traditioneller Auftakt des „Gütersloher Frühlings“ mit verkaufsoffenem Sonntag – seinen Namen zurecht. Viel bessere Rahmenbedingungen als am mit 15 Grad und zahlreichen Sonnenstunden durchfluteten Sonntag konnte es nicht geben. Die Lust am Leben, am Flanieren, Bummeln, Staunen und Genießen war nach der langen Winter- und Corona-Tristesse zwischen Kolbe-, Berliner und Dreiecksplatz mit Händen zu greifen.

Mehr zum Thema