Gütersloh

Ab September nutzbar: Gütersloher Stadtpark bekommt Fitness-Parcours spendiert

Die Bürgerstiftung spendiert den Güterslohern einen Sport-Parcours mit sechs Geräten. Die Anlage befindet sich in Sichtweite zum Kinderspielplatz.

Bürger-Fitness mitten im Grünen: An dieser Stelle im Stadtpark beginnen die Aufbauarbeiten zum Fitness-Parcours. Auf die Eröffnung am 5. September freuen sich (v. l.) Daniela Toman und Marco Genser vom Fachbereich Grünflächen sowie Susanne Otter-Nacke und Reinhard Wagener als Projektleiter der Bürgerstiftung. | © Siegmund Bergemann

18.08.2021 | 18.08.2021, 08:30

Gütersloh. Aufmerksame Spaziergänger und Jogger im Stadtpark sollten sich angesichts erdaufwühlender Arbeiten in Güterslohs grünem Wohnzimmer nicht wundern: In diesen Tagen starten dort die Aufbauarbeiten für einen neuen Fitness-Parcours. Die sechsteilige Anlage ist ein Geschenk der Bürgerstiftung anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens an die Stadt Gütersloh. Offiziell freigegeben zum körperertüchtigenden Vergnügen wird die Bürger-Fitness-Anlage am Sonntag, 5. September.

Ein Team aus Ehrenamtlichen der Bürgerstiftung hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh Ort und Ausstattung des neuen Fitness-Parcours ausgewählt. Rund 50.000 Euro sind veranschlagt für Anschaffung und Installierung der Edelstahlgeräte, die unweit vom Parkplatz Obstwiese an der Oststraße, nahe Ibrüggers Teich am viel frequentierten Wegekreuz von Dalkepfad und Karl-Rogge-Weg per Betonfundament verankert werden.

Anlage befindet sich in Sichtweite zum Kinderspielplatz

Reinhard Wagener, ehrenamtlicher Projektbetreuer seitens der Bürgerstiftung und selbst begeisterter Fitnesssportler, hat die Geräte ausgesucht. „Und auch im Studio schon ausprobiert", sagt er. Entsprechende Schilder werden den sportlich ambitionierten Besuchern ebenso Erläuterungen zur Nutzung der Geräte geben wie ein Video, das per Data-Matrix-Code auf dem Handy abrufbar ist.

Vier Stationen – Rudertrainer, Beinpresse sowie Vorrichtungen zum Oberkörperziehen und -pressen – werden zur Auswahl stehen. Hinzu kommen zwei Dehnstationen speziell für Walker und Spaziergänger. Rückenmassage inbegriffen. Fitnessgeräte für alle über 1,40 Meter. Kinder können sich derweil auf dem benachbarten Spielplatz – in Sichtweite der Fitness treibenden Eltern – austoben.

Unterstützung im Vorfeld erhielt Reinhard Wagener von der Projektleiterin im Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh Daniela Toman sowie von Marco Genser, dem stellvertretenden Leiter des Fachbereichs Grünflächen. „Wir freuen uns über diese weitere Attraktion im Stadtpark", erklärt Toman, froh darüber, dass die Bürger-Fitness dort, im Schatten alter Bäume, Einzug hält.

„Der Platz ist ideal, gut einsehbar von allen Seiten", ist auch Marco Genser überzeugt. Was möglichem Vandalismus Einhalt gebieten dürfte. Die Geräte werden auf kleineren Transportfahrzeugen zur Dalkeaue gebracht. Eine Direktanlieferung ist nicht möglich. Das würde die Dalkebrücke nicht aushalten. Nach der offiziellen Einweihung am 5. September setzt die Bürgerstiftung darauf, möglichst vielen Güterslohern mit ihrem Jubiläums-Geschenk etwas Gutes tun zu können.