Das steckt dahinter

Großer Einsatz im Stadtpark in Gütersloh: Promenade musste stundenlang gesperrt werden

Ein eine Tonne schweres Gerät musste mit einem Boot über den Teich im Gütersloher Stadtpark gebracht werden. Eine logistische Herausforderung.

Der Einsatz im Gütersloher Stadtpark dauerte bis in den frühen Samstagnachmittag. Die Teichpromenade war für diese Zeit für Passanten gesperrt. | © Stefan Sauer/dpa

18.06.2025 | 18.06.2025, 12:15

Gütersloh. Am Samstag, 14. Juni, ist es im Stadtpark in Gütersloh etwas lauter geworden. Auf der Insel in Ibrüggers Teich entfernte der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh die Überreste zweier Weiden, die bereits im Winter gefällt worden sind. Die Baumstümpfe samt Wurzeln wurden mit einer rund eine Tonne schweren Fräse zerkleinert und das Fräsgut abtransportiert.

Unterstützt wurde die Stadt dabei vom Technischen Hilfswerk (THW) aus Gütersloh und Vlotho. Für die Helfer des THW war der Einsatz zugleich eine praktische Übung: Mit einem Boot brachten sie die schwere Fräse über den Teich auf die Insel – eine logistische Herausforderung, die auch im Ernstfall gefragt sein kann. Die gefrästen Holzreste wurden im Anschluss ebenfalls per Boot zurück ans Ufer gebracht.

Der Einsatz begann gegen 9 Uhr und dauerte bis in den frühen Nachmittag. Die Teichpromenade war für diese Zeit für Passanten gesperrt. Anwohner sowie Besucher des Stadtparks wurden um Verständnis für den Arbeitseinsatz gebeten.

Lesen Sie auch: Villen-Viertel im Gütersloher Stadtpark: So soll der besondere Charakter erhalten bleiben

Diese Arbeiten sind letzte vorbereitende Maßnahmen und Bestandteil der Neugestaltung der Promenade und des Umfelds des Stadtparkteichs. Ab Sommer können laut Mitteilung die eigentlichen Bauarbeiten beginnen. Neben der Promenade würden auch die Leitungen und die Wassertechnik für Fontäne und Kugelkaskade saniert sowie der Zugang zum Teich barrierefrei ausgebaut.