Gütersloh

FC Gütersloh gründet E-Sport-Abteilung - jetzt werden FIFA-Spieler gesucht

Gespielt wird FIFA 21. Jeder Spieler muss dabei über das aktuelle Spiel und eine Playstation Vier oder höher verfügen. Der FC Gütersloh tritt dann in einer Liga gegen bekannte Teams der Branche an.

Die NGL Pro Club Premiership ist die erste FIFA Pro Club-Liga für eingetragene Fussballvereine, vornehmlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. | © Symbolfoto/picture alliance

15.04.2021 | 15.04.2021, 17:00

Gütersloh. Der FC Gütersloh spielt demnächst gegen den TSV 1860 München und Hansa Rostock um Meisterschaftspunkte. Der FCG hat eine eigene E-Sport-Abteilung gegründet und geht mit einer eigenen Mannschaft in der sogenannten "NGL Pro Club Premiership" an den Start. Das Team ist der Premiership Two zugeordnet. Dort bekommt es der FCG nicht nur mit den Münchner Löwen und Hansa Rostock zu tun, sondern auch mit SC Verl II und dem österreichischen Club SC Wacker Wien.

„E-Sport passt hervorragend zu einem Fußballverein. Wir wollen den FCG für junge Menschen noch attraktiver machen. In einem Verein und in einer Mannschaft wird E-Sport auch zu einem Gemeinschaftserlebnis", begründen die FCG-Vorstandsmitglieder Hans-Hermann Kirschner, Heiner Kollmeyer und Helmut Delker das Engagement.

Es gibt auch einen Hauptsponsor, der für ein professionelles Umfeld sorgt

Gespielt wird FIFA 21. Jeder Spieler muss dabei über das aktuelle FIFA-Spiel 21 und eine Playstation 4 (oder höher) verfügen. Mit Streamoptics hat die Mannschaft auch einen Hauptsponsor, der für ein professionelles Umfeld sorgt.

Lesen Sie auch: Gütersloher gründet ersten E-Sport-Verein in OWL

Streamoptics.de ist ein Unternehmensbereich der IT-Systems Strauss GmbH und seit 2018 einer der führenden Anbieter für professionelle Video- und Konferenzsysteme sowie Hardwarelösungen für Video- und Audio-Produktionen, Heimkino-Systeme, Präsentationstechniken und Digital Signage Lösungen in Deutschland und Europa.

Infografik: Pandemie hat positiven Einfluss auf E-Sport-Zuschauerzahl | StatistaMehr Infografiken finden Sie bei Statista

Marcel Knass von der Plusagentur in Gütersloh, die auch die Homepage und das Stadionmagazin des FCG betreut, kümmert sich als Abteilungsleiter und Teammanager um die neue Mannschaft. „Wir haben schon zehn Top Spieler, die über genügend Erfahrung im E-Sport verfügen", ist Knass zuversichtlich, dass das neue Team gut in der Liga zurecht kommt.

Suche nach weiteren Spielern

Der FC Gütersloh sucht aber noch weitere Spieler für die neue Saison. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail beim Verein melden: info@fcguetersloh.de. Jeder Spieler muss ein PSN (Playstation Network) Account haben, sich bei der NGL als Spieler bewerben und neben dem Verein, den selben Namen verwenden wie im PSN Account. Die Mannschaft wird auch mit Trikots ausgestattet.

Die Mannschaft wird auch mit Trikots ausgestattet. - © FC Gütersloh
Die Mannschaft wird auch mit Trikots ausgestattet. | © FC Gütersloh

Die NGL Pro Club Premiership ist die erste FIFA Pro Club-Liga für eingetragene Fußballvereine, vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das E-Sport-Team des FC Gütersloh spielt in einer Liga mit FC Hansa Rostock, FC Galaxy Steinfurt 2013 II, FC Mecklenburg Schwerin, FC St. Pauli II, Greifswalder FC II, 1. SC Feucht, SC Hessen Dreieich, SC Verl II, SC Wacker Wien, SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, SpVgg Bayreuth, SV 09 Arnstadt und TSV 1860 München. Die neue Saison geht vom 26. April bis zum 29. August.