Gütersloh

Hier können Gütersloher kostenlos ihren Weihnachtsbaum loswerden

Sammlungen für gemeinnützige Zwecke fallen in diesem Jahr aus, aber es gibt noch andere Möglichkeiten zur Entsorgung – Hinweise von der Abfallberatung der Stadt Gütersloh.

Die Stadt informiert über Entsorgungsmöglichkeiten für den Weihnachtsbaum. | © Symbolfoto/ Pixabay

29.12.2020 | 29.12.2020, 09:55

Gütersloh. Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum nach dem Fest? Die Abfallberatung für Haushalte der Stadt Gütersloh weist darauf hin, dass die zahlreichen in den letzten Jahren angebotenen gemeinnützigen Weihnachtsbaum-Sammlungen aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen in der Saison 2020/2021 nicht durchgeführt werden können.

Dennoch bestehen Möglichkeiten zur richtigen Entsorgung des von Schmuckresten und Lametta befreiten Baumes. Allerdings stehen auch sie unter dem Vorbehalt etwaiger weiterer Einschränkungen im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen. Daher sollte man auf eventuelle weitere Veröffentlichungen auf der Homepage der Stadt (www.guetersloh.de) achten.

Folgende Möglichkeiten zur Entsorgung des Weihnachtsbaums gibt es aktuell:

Sonderaktion Gartenabfälle

Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk, Am Stellbrink 25 und beim Entsorgungspunkt Gütersloh, Carl-Zeiss-Str. 58 am Samstag, 9. Januar 2021, von 7 bis 14 Uhr - ausschließlich für Gütersloher Bürgerinnen und Bürger.

Abgabe am Kompostwerk

Gegen eine Gebühr nimmt das Kompostwerk am Stellbrink in Gütersloh Weihnachtsbäume und andere kompostierbare Abfälle entgegen. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr; Sa. 8.00 - 12.00 Uhr.
Weitere Informationen unter www.kompotec.de

Entsorgung über die Komposttonne

Wer eine städt. Komposttonne nutzt, kann den Baum - entsprechend klein gesägt - auch über dieses System entsorgen.

Eigenkompostierung

Klein gehäckselt ist selbstverständlich auch eine Kompostierung des Baums im eigenen Garten möglich.