Gütersloh

Briefwahlbüro in Gütersloh geöffnet

Gütersloher können schon vor dem Tag der Stichwahl am 27. September ihre Stimme im Rathaus abgeben. Das Briefwahlbüro für eine Direktwahl ist geöffnet. Wie die Stimmabgabe dort abläuft.

Die Stadt hat einen seperaten Eingang eingerichtet. | © Stadt Gütersloh

18.09.2020 | 18.09.2020, 15:01

Gütersloh. Mit der Stimmabgabe für die Bürgermeister-Stichwahl müssen Wahlberechtigte in Gütersloh nicht bis zum 27. September warten: Sie können vorab ihre Stimme im Rathaus abgeben. Das Briefwahlbüro für eine Direktwahl ist seit Donnerstag im Erdgeschoss des Rathauses geöffnet. Es hat einen separaten Eingang seitlich des Haupteingangs, hinter dem Glasanbau.

Eine Terminvereinbarung ist – anders als für alle anderen Angelegenheiten im Rathaus – nicht erforderlich. Mitzubringen ist möglichst die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis. Dann kann direkt gewählt werden. Wer seine Wahlbenachrichtigung, die er zur Kommunalwahl bekommen hatte, nicht mehr hat, der muss sich auf jeden Fall mit dem Personalausweis ausweisen können.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind bis zum 24. September an den Wochentagen von 8 bis 19 Uhr. Ausnahmen gelten am Samstag, 19. September, 8 bis 13 Uhr, am Freitag, 25. September, 8 bis 18 Uhr. Am Samstag, 26. September ist das Briefwahlbüro geschlossen.

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis Samstag, 26. September, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein im Wahlamt (im Rathaus) erteilt werden. Am Wahltag, Sonntag, 27. September, können plötzlich Erkrankte bis 15 Uhr beim Wahlamt (im Rathaus) Briefwahlunterlagen beantragen.

INFORMATION


Überblick:Hier gibt es alle Ergebnisse der Kommunalwahl im Kreis Gütersloh