Gütersloh

Stadt bittet Gütersloher, auf Böller und Raketen zu verzichten

Tiere würden in der Silvesternacht durch Feuerwerk verschreckt - und die Umwelt durch Feinstaub noch extremer belastet.

Feuerwerk an Silvester? Für viele ein absolutes Muss. | © Symbolfoto/picture alliance

29.12.2019 | 29.12.2019, 16:00

Gütersloh. Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel bittet der Fachbereich Umweltschutz der Stadt alle Gütersloher, auf Böller und Raketen zu verzichten – „der Umwelt und den Tieren zuliebe". Der Lärm und die farbigen Blitze des Silvesterfeuerwerks versetzten viele Haus- und Wildtiere
in Panik und in den Fluchtmodus, heißt es in einer Mitteilung des Fachbereichs.

Insbesondere bei Wildtieren könne das lebensbedrohliche Folgen haben, da im Winter ihr Energiehaushalt reduziert sei und eine lange Suche nach einem ruhigen Schlafplatz die Tiere vollständig erschöpfen könne.

Die Umwelt werde in der Silvesternacht durch eine hohe Konzentration von Feinstaub belastet. Bei Menschen könne das Einatmen von Feinstaub die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen, heißt es in der Mitteilung weiter.