Frau D.F. (vollständiger Name ist der Redaktion nicht bekannt) ist gebürtige Gütersloherin. 1990 lebte sie schon ein paar Jahre in Brackwede. Ihr Lebensgefährte arbeitete beim Evangelischen Presseverband (heute Medienhaus), und die Bartholomäuskirche war ganz in der Nähe ihres Hauses.
"Wir hatten beschlossen, im Oktober 1990 dort kirchlich zu heiraten. Darum war ich aus der katholischen Kirche ausgetreten und vom damaligen Presbyterium in die evangelische Kirche aufgenommen worden.
Als ich am 21. Februar 1990 mittags nach Hause kam, habe ich nur gerufen, wir können nicht heiraten, die Kirche brennt. Ich war bestürzt, geschockt und unendlich traurig.
In den nächsten Monaten war der Kirchplatz eine große Baustelle, kein schöner Anblick und passender Ort für eine Hochzeit. Doch es gab eine Lösung.
Wir heirateten in der katholischen Herz-Hesu-Kirche an der Schulstraße und wurden dort von Pastor Eggers evangelisch getraut. Sicher etwas makaber, aber es hat uns trotzdem Glück gebracht.
In diesem Jahr, im Oktober, ist unsere Silberhochzeit, und dann werden wir in die Bartholomäuskirche gehen, um DANKE zu sagen.