Nachtfrequenz in Bielefeld

Kostenlose Workshops für junge Leute: Bielefelds Nachtfrequenz startet in sechs Locations

Workshops für Tänzer, Schauspieler Musiker oder Comedians: Das Tor 6, der Bunker Ulmenwall oder das Freizeitzentrum Baumheide bieten ein Forum für junge Leute.

Eine Nacht voller Versuchungen und Versuche: In sechs Bielefelder Veranstaltungsorten können Kinder und Jugendliche ihren kleinen und großen Bestimmungen nachgehen. | © Lisa Domin

23.09.2025 | 23.09.2025, 16:00

Bielefeld (imü). Von Jugendlichen für Jugendliche: Kreative Workshops gehen am Wochenende an den Start. Am Samstag, 27., und Sonntag, 28. September, findet in Bielefeld die landesweite Nacht der Jugendkultur „Nachtfrequenz“ statt – mit Schauspiel, Livemusik und Tanz.

Im Sennestäder Luna, im Tor 6 oder im FZZ Baumheide finden Workshops für Kinder und Jugendliche statt. Alles ist kostenlos. An sechs Orten haben die Organisatoren gemeinsam mit Jugendlichen Projekte geplant.

Alle Informationen finden Sie hier: Nachtfrequenz - das Programm

Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Fernöstlich wird es beispielsweise in Baumheide. Dort treffen japanische Tradition und Moderne aufeinander. Neben einer Bühnenshow gibt’s ein Anime-Quiz, Cosplay-Walks, Karaoke und szenetypische Darstellungen, natürlich alles im Nippon-Style.

Oder im Bunker Ulmenwall: Dort wird die Nacht zu einem Ereignis für alle, die immer schon mal am DJ-Controller stehen, Poetry-Slam probieren, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen oder Theater spielen wollten. Neben dem Luna, dem Bunker, dem Tor 6 oder dem FZZ Baumheide finden die Veranstaltungen auch im Theaterhaus, im Kinder- und Jugendzentrum Brake sowie im Freizeitzentrum Stieghorst statt. Die jungen Menschen bestimmen dann selbst, welche Themen auf die Bühne kommen, welche Workshops stattfinden und wie das Programm abläuft.Eine Nacht für Chancen, Kreativität und Selbstwirksamkeit

Anmeldung für die Workshops ist gestartet

Gemeinsam mit Bielefelder Kulturschaffenden und Sozialarbeitenden gestalten sie eine Nacht, die Erfahrungsraum für Beteiligung und Chancen für Kreativität und Selbstwirksamkeit bietet.

Kinder und Jugendliche können sich ab sofort in den beteiligten Einrichtungen zu den angebotenen Workshops anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das gesamte Programm der „Nachtfrequenz“ ist online zu finden: www.nachtfrequenz.de