Raubüberfall

Beängstigende Pfefferspray-Serie: Wieder schlagen in Bielefeld junge Dealer zu

Immer wieder setzen Kriminelle für ihre Überfälle das brennende Reizgas ein. Eine Chance zu reagieren, haben die Opfer oft nicht.

Die Täter schlagen meist im Schutze der Nacht zu. | © Symbolfoto: Pixabay / Creative Commons

29.07.2024 | 29.07.2024, 19:21

Bielefeld. Auffällig oft greifen derzeit junge Männer ihre Opfer in der Bielefelder Innenstadt mit Pfefferspray an, um diese anschließend ihrer Wertsachen zu erleichtern. Die Polizei meldet derzeit mehrere solcher Vorfälle. Zum wiederholten Male scheint der Tat ein abgelehntes Drogenangebot vorauszugehen.

So berichtet Polizeisprecherin Hella Christoph vom aktuellsten Vorfall am Sonntag, 28. Juli, den vier Passanten (18, 18, 22, 24) gegen 1.10 Uhr in der Nacht erlebten: „Einer der vier Männer fragte das Quartett, ob sie Marihuana kaufen wollten. Als der 24-Jährige dies verneinte, schubste der Redner ihn und sprühte ihm sowie den neben ihm stehenden Freunden unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht.“ Einer der Angreifer zückte sogar noch ein Messer.

Am Hauptbahnhof Bielefeld mit einem Messer bedroht

Die jungen Männer aus Bad Salzfulen, Detmold, Werther und Vlotho waren zuvor vom Hauptbahnhof kommend auf ihrem Weg zum Auto an der Herbert-Hinnendahl-Straße gewesen, als sie von den Tätern angesprochen worden waren. Nachdem sie sogar mit einem Messer bedroht worden waren, flüchteten die vier Bedrohten in Richtung Willy-Brandt-Platz. Doch sie wurden von den Tätern noch bis zur Ampel dort verfolgt.

Lesen Sie dazu: Bielefelder Sicherheitsexperten geben Tipps für Verhaltensregeln bei einem Überfall

Die Polizei hofft nun auf Hinweise zu den Angreifern (20 bis 25 Jahre, 1,80 bis 1,85 Meter, nordafrikanisches Aussehen). Der Täter mit dem Pfefferspray trug eine dunkle Kappe, ein weißes T-Shirt und eine schwarze Sweatshirt-Jacke. Er sprach gebrochen Deutsch, seine schwarze Bauchtasche hatte er quer über dem Oberkörper.

Die Täter hatten beide Bauchtaschen quer über den Oberkörper

Der Täter mit dem Messer hat kurze, schwarze Haare, die er zum Tatzeitpunkt hochgegelt hatte. Er trug eine dunkle Hose und ebenfalls eine schwarze Bauchtasche quer über den Oberkörper. Zeugenhinweise an das Kriminalkommissariat 14 unter Tel. 0521 5450.

Bereits am Sonntag, 14. Juli, hatte eine Gruppe junger Männer auf zwei Bielefelder (25, 28) eingeschlagen, nachdem diese das Angebot, Cannabis zu kaufen, abgelehnt hatten. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich die Tat zwischen Mitternacht und 1 Uhr unter dem Ostwestfalendamm (Mindener Straße).

Serie von Pfefferspray-Attacken:

Samstag, 11. Mai, 0.10 Uhr: Eine Frau auf dem Kesselbrink wird von zwei Männern bedrängt. Als Autofahrer das sehen und der Frau helfen wollen, werden sie von 15 bis 20 Männern unter anderem mit Pfefferspray angegriffen. Auch ein Messer und ein Schlagstock sollen auch dabei gewesen sein.

Samstag, 8,. Juni, 23.20 Uhr: Zwei Männer greifen nach der Busfahrt von der Innenstadt nach Heepen einen 53-jährigen Mann mit Pfefferspray an. Er hatte in einer Bankfiliale Geld abgehoben. Nach dem Aussteigen wurde er plötzlich in einen Hauseingang gezogen und mit Pfefferspray angegriffen. Die Täter (17 bis 25 Jahre, 1,70 Meter, Kapuzenpullover) flüchten mit seinem Portemonnaie.

Sonntag, 7. Juli, 4.10 Uhr: Ein aggressiver Mann sprüht einem 42-jährigen Imbiss-Besucher am Boulvard (nahe Joseph-Massolle-Straße) Pfefferspray ins Gesicht. Der Täter (30 bis 35 Jahre, schlank, kurze, braune Haare, nordafrikanisches Erscheinungsbild) flüchtet.

Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr: Ein Mann spricht einen 53-jährigen Mann am Hoffnungstaler Weg (nahe Karl-Schnittger-Weg) an und sprüht ihm unvermittelt Pefferspray ins Gesicht. Der Täter (20 Jahre, schwarze Haare, weißes Oberteil) flüchtet.

Mittwoch, 24, Juli, 2.30 Uhr: Ein vermeintlicher Fahrgast versucht, an der Herforder Straße Ecke Schillerstraße einen Taxifahrer auszurauben. Er sprüht dem Fahrer Reizgas ins Gesicht und verlangt die Herausgabe seines Bargeldes. Doch der Taxifahrer reagiert nicht und der Täter (25 bis 30 Jahre, kurze, schwarze Haare, dunkler Jogginganzug) flüchtet ohne Beute.

Sonntag, 28. Juli, 1.10 Uhr: Vier Männer bieten einem Quartett auf dem Weg vom Bahnhof zur Herbert-Hinnendahl-Straße Marihuana an. Als die ablehnen, greift einer der Männer mit Pfefferspray an. Ein zweiter zückt ein Messer. Die Bedrohten können fliehen, obwohl sie verfolgt werden.