Bielefeld. In der Nacht zu Sonntag rückte die Feuerwehr zu einem Feuer auf einer Terrasse im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Osningstraße aus. Bewohner wählten kurz nach Mitternacht den Notruf, nachdem sie Rauch und Flammenschein auf einer Terrasse im Erdgeschoss wahrgenommen hatten.
Bei Eintreffen der Wehrkräfte stellte sich heraus, dass Feuer und Rauch bereits in den Keller des Mehrfamilienhauses hineingezogen waren. Sofort begann die Feuerwehr alle Bewohner aus ihren Wohnungen ins Freie zu bringen.
Die Hitzeentwicklung war so stark, dass eine Scheibe im Erdgeschoss platzte, Teile der Kunststofffassade brannten. Mit zwei Trupps unter Atemschutz gelang es den Kräften, das Feuer schnell unter Kontrolle zu kriegen.
Nachbar verletzt sich bei Löschversuch
Ein mutiger Nachbar leistete bereits erste Löschmaßnahmen bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Er atmete Rauch ein und wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht.
Um ein erneutes Aufflammen eventueller Glutnester zu verhindern, öffnete die Feuerwehr Teile der Fassade und kontrollierte diese mit einer Wärmebildkamera. Im Anschluss wurde der Keller per Überdruckbelüfter vom Rauch befreit. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. Im Einsatz waren rund 30 Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Löschabteilung Sieker.