
Bielefeld. Nur noch 130 Mal schlafen, dann werden die ersten Heringe für das historische Spiegelzelt im Ravensberger Park eingeschlagen. Stratmann Event und die Neue Westfälische sorgen schon vor der Adventszeit für mehr oder weniger besinnliche Momente – zauberhaft und magisch werden sie bestimmt – zum Brüllen komisch sicher auch ...und spannend ..und aufregend ...und und und.
Das Weihnachtsmusical „Stille Nacht“

Der erste Vorhang hebt sich voraussichtlich am Donnerstag, 28. November. Hinter diesem Vorhang verbirgt sich dann das Weihnachtsmusical „Stille Nacht“. Das Stück spielt im Jahre 0, genauer am 24. Dezember. Drei rappende Könige klopfen an die Tür von Gabrielle und bitten um Einlass. Dude Casper, MC Melchior und Bro Balthasar, so nennen wir die Kings hier mal, frieren sich gehörig den A...ab, denn draußen schneit’s.
Hilfe naht in Gestalt eines rockenden Weihnachtsmannes, singenden Ziegen und vom Soul beflügelten Engelchen. Frei nach dem Lukas-Evangelium wird die Weihnachtsgeschichte als Musical erzählt von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern, die schon bei „Jesus Christ Superstar“, „Mamma Mia“, „We will rock you“ oder beim „Phantom der Oper“ mitgewirkt haben.
Die gute Nachricht: Es wird wohl ein Happy-End geben – irgendwie. Die Schlechte: Es handelt sich nicht um ein Kindermusical, Altersempfehlung ist ab acht Jahren. „Stille Nacht“ wird bis zum Vorabend der „echten“ Stillen Nacht am 23. Dezember, ein Montag, aufgeführt.
Kriminal-Dinner in der Haifischbar

Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. Dezember, liegt der Ravensberger Park an der Reeperbahn. Das Spiegelzelt wird zur Haifischbar und zum Tatort eines grausigen Verbrechens. Die Wirte Onkel Hugo und Tante Hermine feiern und saufen inmitten von Rosenkavalieren, Seebären, feschen Damen und ihren halbseidenen Begleitern jenseits der Theke.
Plötzlich wird einem Gast die Gurgel abgedreht, er liegt tot auf den Planken der Spelunke. Die Davidswache ist nicht weit weg, der Kommissar erreicht schnell den Tatort. Wer war der Täter? Wahrscheinlich einer der Zuhälter oder doch Onkel Hugo? Vier Schauspiel-Profis und ein Musiker spielen sich hier gekonnt und komisch die Bälle zu und lösen den Fall ...wahrscheinlich! Und weil der Abend „Kriminal-Dinner“ heißt, wird wohl eine „hai-ße“ Haifischflossensuppe gereicht.
Kay Ray ist nicht von dieser Welt
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Kay ist Clown und Comedian, ein Spaßbold ohne Furcht und Tadel, ein zotiger Zauberer, ein Gaukler, ein Genie, ein Provokateur nicht von dieser Welt oder, wie Torsten Sträter es mal formulierte: „Der Sensenmann des Humors“. Am Mittwoch, 11. Dezember, wird der Sensenmann das Spiegelzelt heimsuchen. Das Tolle daran ist: Jede Show ist anders!
Sie sind zurück: die Seltaebs

Alle Jahre wieder kehren die Seltaebs zurück auf die Bühne. Schon im vergangenen Jahr sorgten sie für ein ausverkauftes Spiegelzelt und für Exstase. Da fliegen Dessous auf die Bühne, und der ein oder andere Holzclog ist auch dabei. Das schrullige Quartett gibt es schon seit 35 Jahren und ebenso lang ist auch die Bandbreite ihres Repertoires. Im Vorjahr spielten sie Stevie Wonder, Frank Sinatra, Van Halen und natürlich auch AC/DC’s „Highway to Hell“. Also genau die richtige Weihnachtsmusik für die Ohren und für das Herz. Besinnlich wird es mit dem Quartett am 2. Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 26. Dezember.
NW-Hateslam im Vorbereitung
Die Anfangszeiten der Shows stehen noch nicht fest, auch weitere Sonderveranstaltungen wie der beliebte NW-Hateslam sind noch in der Planungsphase. Der Vorverkauf für das Spiegelzelt in Bielefeld beginnt noch im Sommer. „Es wird vor dem allgemeinen Vorverkaufsstart einen exklusiven Presale geben und auch Firmen und größere Gruppen sollen die Möglichkeit erhalten, sich zusammenhängende Plätze zu reservieren“, verspricht Simon Kubisa, Geschäftsführer von Stratmann Event.
Wer diese Chance nicht ungenutzt lassen will, sollte sich für den Newsletter unter www.spiegelzelt-in-bielefeld.de anmelden.