Bielefeld. Die Unwetterzentrale warnte am Mittwoch 3. Januar vor orkanartigen Sturmböen aus Südwest von 70 bis 90 Stundenkilometern. Der Deutsche Wetterdienst sagte für Bielefeld Sturmböen von bis 70 Stundenkilometern bis 18 Uhr voraus. Bereits in der Nacht mussten Polizei und Feuerwehr aufgrund der Wetterverhältnisse einige Male ausrücken. Doch es ging glimpflich ab. Ernsten Schaden nahm lediglich ein Bielefelder Hallenbad.
Ein Baum kippte am Ostring/ Ecke Altenhagener Straße. Ein Weihnachtsbaum machte sich laut Polizei selbstständig und wehte über die Eckendorfer Straße. Bauzäune in Jöllenbeck und Bethel kippten um. Verletzt wurde bei den Sturmkapriolen am 3. Januar jedoch niemand.
Teile des Bielefelder Familienbads vorerst geschlossen
Im Familienbad Heepen tropft es derweil von der Decke. Am Abend des 2. Januar war Mitarbeitenden des Bades der Wasserschaden aufgefallen, weshalb der Schwimmbereich für Badegäste am 3. Januar vorerst geschlossen bleiben muss. Die Sauna sei nicht betroffen und für Besucher weiterhin regulär geöffnet, erklärte Yvonne Liebold, Pressesprecherin der Stadtwerke.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.
Die Ursache für das Tropfen war zunächst unklar. Handwerker konnten jedoch schnell feststellen, dass das Flachdach des Hallenbades durch den Sturm beschädigt worden war, woraufhin Wasser in das Gebäude eindringen konnte. Zu dem Ausmaß des Schadens werde ein Gutachten erstellt.
Wie lange das Bad schließen müsse, werde in den nächsten Tagen geklärt, teilte Liebold weiter mit. Handwerker seien bereits vor Ort, um den Schaden zu beheben.