Bielefeld. Gewalttätige Arminia-Fans haben kurz vor Anpfiff der Drittligapartie gegen den Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue (Endstand: 2:2), eine sechsköpfige Gruppe von Gästefans attackiert und teilweise ihrer Fanschals beraubt.
Wie die Polizei berichtete, waren die Gästefans (zwei Frauen und vier Männer) aus Annaberg-Buchholz (Sachsen) am Samstag, 2. Dezember, vor dem Spiel auf dem Wickenkamp in Richtung Schloßhofstraße unterwegs. Ihr Ziel: der dortige Eingang zur Gästekurve. Gegen 13.25 Uhr versperrten ihnen plötzlich fünf Arminia-Fans in Höhe eines Gastronomiebetriebs den Weg, so heißt es im Polizeibericht.
Bielefeld-Anhänger umzingeln zwei junge Aue-Fans
„Während sie teilweise eingekreist wurden, entrissen sie einem 23- und einem 27-Jährigen ihre Fanschals von hinten.“
Was wollen Arminia-Fans mit einem Aue-Schal? Teile der Ultraszene verstehen den Raub fremder Fandevotionalien als Teil ihres Selbstverständnisses und als Teil der übergriffigen Fankultur. Geraubte Fahnen und Schals werden dann bei der nächsten Gelegenheit – dem Rückspiel – zur Provokation der Gegenseite präsentiert, falsch herum aufgehängt und in extremen Fällen sogar im Stadion verbrannt.
Schläge und Spucke: Dann kommt es sogar zur Prügelei
Nachdem einer der Angreifer einen 17-jährigen Aue-Fan bespucken wollte, sein Gesicht aber verfehlte (er traf nur die Jacke), kam es zwischen den jungen Fußballfans zu einer Rangelei, bei der zwei Aue-Fans (23, 27) durch Schläge leichte Verletzungen erlitten. Zeugen berichteten später von mehreren jungen DSC-Anhängern. Einen von ihnen konnten sie beschreiben: rotbrauner Drei-Tage-Bart, dunkle, an den Seiten kurz rasierte Haare, hellgrüne Bomberjacke und eine hellblaue Jeans.
Zeugen, die Prügelei oder den Raub beobachtet haben, melden sich bei der Polizei Bielefeld unter Tel. 0521 5450.