19. bis 21. September 2025

Veranstaltungstipps für Bielefeld: Sterne aus dem Allgäu, schnaufende Dampfloks und vieles mehr

Der Veranstaltungskalender bietet von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September, viel Abwechslung. Die Highlights hat nw.de im Überblick zusammengefasst.

Die Jungen Sinfoniker spielen in der Rudolf-Oetker-Halle | © Barbara Franke

18.09.2025 | 18.09.2025, 10:52

Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Harry Potter schaut in der Altstadt vorbei, das Jugendsinfonieorchester konzertiert und die Kleinen feiern den Weltkindertag.

Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 19. September 2025

Die „Allgäu Sterne“ beim Heeper Schützenfest

Die Schützengesellschaft des Amtes Heepen lädt zum traditionellen Oktoberfest ein. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Band „Allgäu Sterne“, die mit einem Repertoire aus jung gebliebenen Hits für Unterhaltung und Stimmung im Festzelt sorgen wird. Volks-Rock’n Roll trifft dann auf Schlager, Mallorca-Hits auf AC/DC und Heino reicht DJ Ötzi die Hand. Neben frisch gezapftem Bier dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf typische bayerische Spezialitäten und auf ein festlich geschmücktes Festzelt freuen. Das Oktoberfest in Heepen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Stadtteil und darüber hinaus entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit.

📅Uhrzeit: Freitag, 19. September, 20 Uhr (offizieller Start).

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

📍Adresse: Schützenberg an der Salzufler Straße 108a, 33719 Bielefeld

🎫Eintritt: 18,75 Euro (teilbestuhlt) bei der NW an der Niedernstraße und online unter www.nw.de/events

Die Musiker Sven Regener ( v.l.), Ekki Busch und Richard Pappik versprühen den Geist von "Element of Crime" - © picture alliance/dpa
Die Musiker Sven Regener ( v.l.), Ekki Busch und Richard Pappik versprühen den Geist von "Element of Crime" | © picture alliance/dpa

Der Spirit von „Element of Crime“ in der Oetkerhalle

Als Sven Regener in den frühen 1980er Jahren nach Berlin kam, wollte er zunächst Jazz machen. Es wurde dann eine dem damaligen Zeitgeist entsprechende, avantgardistische Variante davon: Regener war Trompeter und spielte bei der No-Jazz-Band Zatopek, erst später wurde er Sänger und Songschreiber von „Element of Crime“ und die Trompete trat etwas in den Hintergrund. Diese Wurzeln verbinden ihn mit Richard Pappik (Schlagzeug) und Ekki Busch (Klavier), hier sind drei Musiker, die sich musikalisch blind vertrauen, spielen sie doch seit Jahrzehnten zusammen bei „Element of Crime“. Und als Regener sich ab 2012 noch einmal verstärkt der Trompete und dem Jazz zuwandte, fanden die drei sich schließlich im Jahre 2018 zu „Regener Pappik Busch“ zusammen. Nun finden sie sich in Bielefeld erneut zusammen als kleinste Brass-Band Deutschlands. Das Trio stellt sein Album „Ask Me Now“ vor.

📅Uhrzeit: Freitag, 19. September, 20 Uhr

📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: 45,35 Euro im VVK bei der NW in der Niedernstraße und online unter www.nw.de/events

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 20. September 2025

Ein „Bummel durch Europa“ mit Harry Potters Hörbuch-Stimme

Der Schauspieler und Synchronsprecher Rufus Beck schaut auf dem Klosterplatz vorbei. - © Christian Kaufmann
Der Schauspieler und Synchronsprecher Rufus Beck schaut auf dem Klosterplatz vorbei. | © Christian Kaufmann

Der Schauspieler und Hörbuchsprecher Rufus Beck kommt zu einer Lesung nach Bielefeld. Das hat er schon mal Anfang Juli tun wollen, aber irgendwie hat das mit der Deutschen Bundesbahn seinerzeit nicht geklappt. Jetzt aber: Beck wird aus Mark Twains „Bummel durch Europa“ lesen. Rufus Beck ist weit über die Grenzen hinaus bekannt als die unverwechselbare Stimme der Harry-Potter-Hörbücher und als Meister des Erzählens. Mit seiner lebendigen und eindrucksvollen Interpretation bringt er Mark Twains humorvolle und charmante Reiseerlebnisse in Europa zum Leben.

📅Uhrzeit: Samstag, 20. September, 16 Uhr

📍Adresse: Klosterplatz, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Strawinsky, Poulenc und mehr mit den Jungen Sinfonikern

Die Jungen Sinfoniker sind seit 1973 das Jugendsinfonieorchester der Region Ostwestfalen-Lippe. Entstanden aus der Idee, Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert“ in einem Orchester zu vereinen und gemeinsam in Konzerten der Öffentlichkeit zu präsentieren, steht heute regelmäßig ein Sinfonieorchester mit bis zu 90 Jugendlichen auf der Bühne. Bei ihren regelmäßigen Auftritten kurz vor Beginn der sinfonischen Konzertsaison erfreuen die „Nachwuchsmusiker“ stets ihr Publikum. In diesem Jahr spielen sie Les Biches (Konzertsuite) Francis Poulenc, Konzert für Posaune und Orchester, Nino Rota und nach der Pause die Sinfonie Nr. 1 Es-Dur op. 1 von Igor F. Strawinsky.

📅Uhrzeit: Samstag, 20. September, 18 Uhr

📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Das Wetter spielt (hoffentlich) auch in diesem Jahr mit beim Weltkindertag - © Felix Brenneke
Das Wetter spielt (hoffentlich) auch in diesem Jahr mit beim Weltkindertag | © Felix Brenneke

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 21. September 2025

Spielfest zum Weltkindertag

Der Klosterplatz wieder einen Nachmittag lang zum Spielplatz für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Kinderrechte: Bausteine für Demokratie!“ veranstaltet der Bielefelder Jugendring das bunte Spielfest. Es dreht sich alles ums Ausprobieren und Selbermachen. „Demokratie hat viel damit zu tun, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen“, so Barbara Wildt vom Jugendring. „Im Kindesalter können wir dafür die Grundlagen legen. Wenn Kinder erleben, dass sie mit eigenem Tun etwas bewirken, dann machen sie Demokratieerfahrungen. Dafür braucht es Erwachsene, die dies zulassen und fördern“. Das Spielfest richtet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter, aber auch für Vorschulkinder und Teenies ist etwas dabei. Im Vorfeld gibt es eine Kinderrechte-Demo. Sie startet um 13 Uhr am Jahnplatz. Auf dem Klosterplatz gestalten Einrichtungen und Verbände der Kinder- und Jugendarbeit eine Vielzahl an Kreativ- und Bewegungsangeboten, Bühnenauftritten, Spielmobilen, der Radio-Redaktion „Kurzwelle“ sowie einem begehbaren Kinderrechte-Barometer. Im selbstorganisierten Café gibt es Getränke, Kuchen und Snacks zu kleinen Preisen.

📅Uhrzeit: Sonntag, 21. September, 14 bis 18 Uhr

📍Adresse: Klosterplatz, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Eisenbahnfreunde erwarten Dampflok zum „Tag der offenen Tür“

Die Bielefelder Eisenbahnfreunde veranstalten einen „Tag der offenen Tür“ im ehemaligen Bahnbetriebswerk Bielefeld, welches seit 2005 vom Verein restauriert und unterhalten wird.Gezeigt werden die Anlagen und Gebäude des ehemaligen Betriebswerks, so etwa den ehemaligen „Sandbunker“, welcher inzwischen als gemütliches Vereinsheim genutzt wird und mit zahlreichen Relikten der Bielefelder Eisenbahngeschichte ausgeschmückt wurde.Ebenfalls präsentiert wird die voll betriebsfähige Drehscheibe aus dem Jahre 1936 mit ihrem wohl bundesweit einmaligen Sondermaß von 23,5 Metern. Weiterhin sind die interessanten Schienenfahrzeuge des Vereins zu sehen, darunter unter anderem die „Klv53“ von 1975. Diese Fahrzeuge wurden früher hauptsächlich im Gleisbau eingesetzt. Besonderes Highlight des Vereins jedoch ist der in mühevoller Kleinarbeit in 4.500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit restaurierte Turmtriebwagen „Klv 61“. Die Diesellokomotive V65 001 der Osnabrücker Dampflokfreunde wird in der Mittagszeit vorbeischnaufen.

📅Uhrzeit: Sonntag, 21. September, 10 bis 18 Uhr

📍Adresse: Neben dem Lokschuppen an der Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek
Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. | © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.