25. bis 26. Oktober 2025

Veranstaltungstipps für Bielefeld: Rocko Schamoni, Leo Lausemaus und ein Tischtennis-Club

Der Veranstaltungskalender bietet von Samstag 25. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, viel Abwechslung. Die Highlights hat nw.de im Überblick zusammengefasst.

Rocko Schamoni feiert sein 40. Bühnenjubiläum. | © Barbara Franke

Dirk-Ulrich Brüggemann
25.10.2025 | 25.10.2025, 12:35

Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Leo, die Lausemaus, gastiert in Brackwede, ein Hamburger Rockstar feiert 40. Bühnenjubiläum und im Kino geht es um einen Tischtennisverein.

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 25. Oktober 2025

40 Jahre Rocko Schamoni

1985 gab Rocko Schamoni die ersten Konzerte im Vorprogramm der Goldenen Zitronen, damals noch unter seinem Frühpseudonym „Roddy Dangerblood“. 1986 begleitete er die Toten Hosen auf Tournee, ab jetzt als „King Rocko Schamoni“. Seitdem hat er weit über 1000 Auftritte hinter sich gebracht, mit seiner eigenen Band „Little Machine“, mit „Studio Braun“ und „Fraktus“ über 20 Longplayer veröffentlicht, 10 Bücher geschrieben, 10 Theaterstücke produziert, den Golden Pudel Club gegründet und diverse weitere Projekte begleitet. Eine Quersumme seines musikalischen und literarischen Schaffens wird der „King“, wie ihn nahe Freunde nennen dürfen, auf dieser Jubiläumstour zum Besten geben. Wer das verpasst, war nicht dabei! Rocko Schamoni, geboren 1966, ist Autor, Entertainer, Musiker, Schauspieler und Bühnenkünstler. Er lebt in Hamburg. Mit seinen Romanbestsellern wie Dorfpunks und Große Freiheit füllt er Hallen. Lange Jahre betrieb er zusammen mit Schorsch Kamerun den legendären Golden Pudel Club auf St. Pauli.

📅Uhrzeit: Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

📍Adresse: Tor 6 Theaterhaus, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: 28,80 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online unter www.nw.de/events

Vier Chöre – ein Jubiläumskonzert

In großer Feierlaune präsentieren vier Bielefelder Chöre eine klangvolle Auswahl aus ihrem jeweiligen Chor-Repertoire. Die Chöre laden mit viel Sangesfreude ein zu erleben, welche musikalischen Schätze über viele Jahre in den Proberäumen der Neuen Schmiede entstanden sind. Zu erwarten ist einen bunten Blumenstrauß aus stimmungsvollen Arrangements zum 25-jährigen Jubiläum der Neuen Schmiede. Unter dem Motto „Ich bin wie du“, singt der „Junge Schmiede Chor“ einstimmig oder mehrstimmig unter der Leitung und mit Gitarrenbegleitung von Nele Lunkenheimer. Zu hören sind Volkslieder, Popsongs, christliche Lieder und Friedenslieder. Die 20 Sängerinnen und Sänger von „VocoMotion“ mit ihrem Chorleiter Constantin Braun, pflegen ein großes Repertoire von bekannten Pop- und Rocksongs, die mehrstimmig, a cappella oder mit Pianobegleitung dargeboten werden. Der 60 Mitglieder starke gemischte Chor K2 hat in seinem aktuellen Repertoire deutsche mehrstimmige Popmusik mit Pianobegleitung. Chorleiterin ist Jessica Lobbe. Mit seinem Chorleiter Garry Walters kann der 25-köpfige gemischte Chor“TerzInTakt“ aus einem großen Repertoire schöpfen, das aus Madrigalen, romantischer Chormusik bis hin zu Jazzstandards und Popsongs besteht.

📅Uhrzeit: Samstag, 25. Oktober, 19 Uhr

📍Adresse: Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 33617 Bielefeld

🎫Eintritt: 20,80 Euro online unter www.neue-schmiede.de, Abendkasse: 24,10 Euro

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 26. Oktober 2025

Kino mit Gästen: „Ping Pong Paradise“

Aus dem Nichts hat der junge Tischtennisverein TTC Neu-Ulm 2022 das beste Vereinsteam der Tischtennis-Geschichte zusammengestellt. Während für die neue Mannschaft um den deutschen Weltstar Dimitrij Ovtcharov und den schwedischen Newcomer Truls Möregårdh eine Erfolgssaison beginnt, verblasst für den eigentlichen Kader des Vereins - drei gesperrte russische Spieler - langsam der Traum von einer Zukunft in Europa. Sportlicher Druck, politische Sanktionen und angewandter Sportkapitalismus zermürben dabei nicht nur den Trainer des Vereins, sondern auch den ganzen Club. Mit einem einzigartigen Zugang hinter die Kulissen folgt der Dokumentarfilm „Ping Pong Paradise“ dem Aufstieg, Hybris und Fall eines Clubs, der als Europas vielversprechendster Profi-Tischtennisverein galt. Rein beobachtend gedreht vom Regisseur Jonas Egerts erzählt der Film die Geschichte einer Saison, die sich als Mikrokosmos des Profisports entpuppt - und dabei offenlegt, wie eng sportlicher Erfolg, politische Krisen und wirtschaftlicher Druck miteinander verflochten sind. Der Regisseur, gebürtiger Steinhagener, wird den Film persönlich vorstellen.

📅Uhrzeit: Sonntag, 26. Oktober, 18.30 Uhr

📍Adresse: Lichtwerk im Ravensberger Park , 33607 Bielefeld

🎫Eintritt: 13 Euro online unter www.arthousekinos-bielefeld.de

Handpuppentheater mit Leo Lausemaus

Das Festzelt von Leo Lausemaus auf dem Festplatz Gleisdreieck. - © Lausemaus
Das Festzelt von Leo Lausemaus auf dem Festplatz Gleisdreieck. | © Lausemaus

Die tollen Abenteuer von Leo Lausemaus und seinen Freunden werden in Brackwede gezeigt, erstmalig in Bielefeld das bundesweite Lieblingsstück „Wackelzahn“. In den ersten Reihen im Zelt, der sogenannten Action Zone passiert es auch schon mal, dass die Kinder den ein oder anderen Effekt der 4. Dimension erleben dürfen, sehr zur Freude der kleinen Besuchsmäuse und einzigartig in deutschen Puppentheatern. Nach der Vorstellung haben alle Kinder Gelegenheit, sich mit Leo und dem Direktor Franko Krause fotografieren zu lassen, der dabei auch gerne alle Fragen der kleinen Fans beantwortet. Zu Bielefeld hat die Direktoren-Familie übrigens ein besonderes Verhältnis, da hier vor fünf Jahren ihre Tochter das Licht der Welt erblickt hat. Auch sie ist schon früh ein großer Fan der charmanten Stories der kleinen Maus geworden und kümmert sich schon enthusiastisch und gekonnt um die gleichaltrigen Besucher und Ihre großen Begleitenden. Geeignet für Kinder ab zwei Jahren

📅Uhrzeit: Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr und 16 Uhr (auch am Samstag, gleiche Anfangszeiten)

📍Adresse: Festplatz Gleisdreieck Brackwede, 33647 Bielefeld

🎫Eintritt: ab 13,41 Euro online unter www.lausemaus.com oder bei der NW an der Niedernstraße

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek
Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. | © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.