Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: revolutionäre Klänge mit dem FSO, kribbelige Momente mit dem B-Ware-Chor und legendäre Flügeltüren im Lenkwerk.
Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 26. September 2025
Der 38. Stiftsmarkt in Schildesche
Der Stiftsmarkt in Schildesche, dahinter verbergen sich drei Tage Fröhlichkeit, gute Unterhaltung, ein tolles Programm auf allen Bühnen sowie gemeinsam feiern in dem schönen Ambiente eines historischen Ortskerns. Der Stiftmarkt findet dieses Mal zum 38. Mal statt. Bereits am Eröffnungstag (offizielle Eröffnung um 18.15 Uhr) gibt es Musik mit der Bigband der Martin-Niemöller-Gesamtschule auf der Kirchplatz-Bühne. Die Moderation hier übernimmt – wie immer – Heinz Flottmann. Später dann, um 20.30 Uhr, gibt es Black Music von „Groovemax“ zu hören. Das Musikhaus Wolf präsentiert ein buntes Musikprogramm (ab 18 Uhr) vor seinem Geschäft und auf dem Edeka-Parkplatz warten wechselnde DJs des Café Europa auf tanzaffine Gäste. Am Samstag und am Sonntag gibt es dann nicht nur viel Musik, unter anderem mit dem Shanty Chor und den Hitfluencern, sondern auch den beliebten Flohmarkt im ganzen Stadtteil.
📅Uhrzeit: Freitag, 26. September, ab 18 Uhr. (Programm wird am Samstag und am Sonntag fortgesetzt)
📍Adresse: Kirchplatz der Stiftskirche und drum herum, 33611 Bielefeld
🎫Eintritt: frei
Liedermacher-Festival- unter der Schirmherrschaft von Hannes Wader
In Kirchdornberg ist ein neues Festival ins Leben gerufen worden – ein Liederabend, der sich dem politischen, poetischen und engagierten Lied verschreibt. Unter der symbolischen Schirmherrschaft von Hannes Wader möchte der Verein Dorfkrug Kirchdornberg ein Forum schaffen, das jungen und aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bietet. Im Mittelpunkt stehen Liedermacherinnen und Liedermacher, die sich in ihren Texten mit unserer Vergangenheit, der Gegenwart und den Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzen.Musik, die berührt, aufrüttelt, nachdenklich macht – und die Welt vielleicht ein kleines bisschen besser. Die auftretenden Künstler sind Felix Schulz, Laolas Musik, Erik Stenzel, Whistleblower, Tett, Mario Becker und die Blue Sky Company.
📅Uhrzeit: Freitag, 26. September, 17 bis 21 Uhr
📍Adresse: Kirchplatz der Peterskirche Kirchdornberg, Am Tie 17, 33619 Bielefeld
🎫Eintritt: frei
Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 27. September 2025
Klänge von Revolution und Schicksal mit dem FSO
Das Freie Sinfonie Orchester Bielefeld (FSO) behandelt in seinen Herbstkonzerten die bedeutsamen Dinge des Lebens. Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ wurde mit ihrem „Gefangenenchor“ zum Soundtrack der Revolution Italiens über die österreichische Herrschaft. Mit der Ouvertüre zu „Nabucco“ zeigt das FSO, wie beflügelnd spritzig ein Aufstand klingen kann. Édouard Lalo probte selber den Aufstand, gegen seine Eltern nämlich, indem er Musiker wurde. Spätestens mit seiner „Symphonie Espagnole“ dürfte er sie wieder besänftigt haben: Das Violinkonzert gehört zu seinen bekanntesten Werken und bezaubert durch sein Temperament und seinen Schwung. Bei dem Detmolder Geiger Wojciech Wieczorek ist der Solopart in den besten Händen. Der 44-Jährige ist Vorspieler im Symphonischen Orchester des Landestheaters Detmold und mag an dem Konzert, dass es höchste Virtuosität mit wundervoller Musikalität verbindet. Nichts weniger als das Leben vertont Peter Tschaikowski in seiner vierten Sinfonie. Vom Ruf des Schicksals ganz zu Beginn bis zum erlösenden Schlussgedanken „Das Leben ist doch zu ertragen“ lässt er das Orchester schwelgen und klagen, weinen und tanzen. Das FSO spielt unter der Leitung von Francesco Damiani.
📅Uhrzeit: Samstag, 27. September, 18 Uhr, auch am Sonntag, gleiche Zeit
📍Adresse: Eckardtskirche, Paracelsusweg 6, 33689 Bielefeld (am Sonntag in der Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld)
🎫Eintritt: frei
Kribbelmomente im Gymnasium am Waldhof
Es ist endlich soweit: Der Chor B-Ware gibt ein eigenes Konzert in Bielefeld! In seinem aktuellen Konzertprogramm „Kribbelmomente“ entführt der Chor das Publikum auf eine emotionale Reise durch berührende Melodien, kraftvolle Harmonien und mitreißende Rhythmen. Ob leise Ballade, fröhliches Pop-Arrangement oder dramatisches Chorlied – jeder Moment ist darauf ausgelegt, Gänsehaut zu erzeugen und das Herz zu berühren. Mit spürbarer Leidenschaft und musikalischer Vielfalt feiern die Sängerinnen und Sänger die Magie der Musik – und schaffen so viele kleine, aber unvergessliche Kribbelmomente. Der Chor besteht aus rund 20 sangesfreudigen Zeitgenossen. Die Freude und Begeisterung für das gemeinsame Singen führte 2011 zur Gründung des gemeinnützigen Vereins „B-Ware – dem Chor“. Mittlerweile ist er eine feste Größe in der Bielefelder Chorszene.
📅Uhrzeit: Samstag, 27. September, 18 Uhr
📍Adresse: Gymnasium am Waldhof, Schulaula, Waldhof 8, 33602 Bielefeld
🎫Eintritt: Abendkasse 20 Euro, Kinder bis zehn Jahre haben freien Eintritt.
Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 28. September 2025
Saisonende im Lenkwerk
Zum Abschluss der Saison steht das Lenkwerk-Quartier ganz im Zeichen besonderer Fahrzeuge: Oldtimer, Youngtimer und Sportwagen aller Marken sorgen für einen abwechslungsreichen automobilen Ausklang. Ikonen im Showroom: ein Sportwagen mit legendären Flügeltüren, fortschrittlicher Technik und beeindruckender Leistung. Ein echtes Highlight der 1950er-Jahre und bis heute ein Symbol automobiler Ingenieurskunst. Japan Car Culture: Ein exklusiver Bereich für japanische Fahrzeuge ergänzt die Vielfalt – mit sportlichen Klassikern, kultigen Modellen und Szenefahrzeugen der JDM-Kultur. Die Felgenschmiede präsentiert sich und informiert vor Ort über Felgenaufbereitung, Veredelung und Pflege und steht für Fragen und Beratung zur Verfügung. Zudem wird präsentiert der Lego-Modellaufbau mit viel Liebe zum Detail. Ein Höhepunkt für große und kleine Fans. Kunst im Lenkwerk mit Werken von Barbara und Lorena Steinmann im Innenbereich sowie ausgewählte Arbeiten aus der aktuellen Ausstellung der Galerie Best. Für das leibliche Wohl sorgt die Kocherei.
📅Uhrzeit: Sonntag, 28. September, 10 bis 16 Uhr
📍Adresse: Lenkwerk, Am Stadtholz 24-26, 33609 Bielefeld
🎫Eintritt: frei
Familienfest mit „Die Feisten“
Die Zwei-Mann-Song-Comedy der „Feisten“ gehört nicht nur deutschlandweit und darüberhinaus zum Besten und schlichtweg Witzigsten, das man erleben kann. Auch und vielleicht sogar gerade in Ostwestfalen-Lippe feiert eine treue und begeisterte Fangemeinde die geniale Mischung aus scharfem Auge für die Absurditäten des menschlichen Miteinanders, großem musikalischem Handwerk und schlicht genialem Humor. Wenn die Feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy-Metal-Gig wären, ein Weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum: „Mein Körper und ich“ zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann. Das wird lustig. Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits.
📅Uhrzeit: Sonntag, 28. September, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
📍Adresse: Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld
🎫Eintritt: ab 33,60 Euro bei der NW und online unter www.nw.de/events
Stichwahl um das OB-Amt in Bielefeld
Am Sonntag steht außerdem die Stichwahl in Bielefeld an. Gewinnt Christiana Bauer von der CDU oder macht SPD-Mann Ingo Nürnberger das Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters – oder der Oberbürgermeisterin? Machen Sie als Bielefelderin oder Bielefelder am Sonntag, 28. September, Ihr Kreuz und entscheiden Sie mit über die Zukunft der Stadt. Alle Infos zur Stichwahl finden Sie am Sonntag live auf nw.de im Liveticker.
📅Uhrzeit: Öffnung der Wahllokale: Sonntag, 28. September, 8 bis 18 Uhr
Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen
Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.
Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg
Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.
Seen und Schwimmbäder in Bielefeld
Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.
Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:
Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld
Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen
Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld
Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld
Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.
Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps
Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.
Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.
Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.
Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars
Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.
Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.
Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.