Bielefeld. Eigentlich sind die Zahlen beeindruckend: Vor Corona nutzten im Jahr 60 Millionen Fahrgäste in Bielefeld Stadtbahn und Busse. Das hört sich für eine Verkehrswende schon gut an. Doch der Schein trügt: Denn damit entfallen gerade einmal knapp 15 Prozent aller Fahrten auf den öffentlichen Nahverkehr. Von ihrem ehrgeizigen Ziel, dies bis 2030 auf 25 Prozent zu steigern, ist die Stadt weit entfernt. Und trotzdem seien die Verkehrsbetriebe MoBiel „nicht chancenlos, die Bielefelder häufiger oder grundsätzlich für den ÖPNV zu gewinnen"...
Bielefeld
Verkehrswende: Wann sind Bus und Stadtbahn eine Option?
Die NW-Umfrage zeigt: MoBiel könnte durchaus mehr Autofahrer zum Umstieg bewegen. Doch dafür müsste sich sehr viel ändern.
Joachim Uthmann
12.12.2021 | Stand 11.12.2021, 10:28 Uhr
12.12.2021 | Stand 11.12.2021, 10:28 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.