Bielefeld. Die Feuerwehr Bielefeld ist mit einer hauptamtlichen Berufsfeuerwehr an vier Feuerwachen und 27 Löschabteilungen der Freiwilligen Wehr im ganzen Stadtgebiet für den Schutz der Bevölkerung im Einsatz. Doch bei kritischen Bränden (Wohnungsbrände, Menschenrettung, Brandmeldeanlagen) verpassen die Retter seit Jahren ihre Schutzziele deutlich. Das geht aus dem aktuellen Brandschutzbedarfsplan hervor, der ab heute in den Ausschüssen der Lokalpolitik diskutiert wird. Der Tenor: Es herrscht dringender Handlungsbedarf.
Im Notfall
Bielefelds Feuerwehr ist zu spät oder zu schlecht besetzt
Aufgrund von Personal- und Zeitdefiziten scheitern die Brandbekämpfer seit Jahren an ihren Schutzzielen. Besonders schlecht sieht es im Osten sowie in Ummeln und Quelle aus. Nun sollen Millioneninvestitionen helfen.
Jens Reichenbach
30.11.2021 | Stand 30.11.2021, 12:24 Uhr
30.11.2021 | Stand 30.11.2021, 12:24 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei