Bielefeld

NW-Treff virtuell: Neues zum Thema Brustkrebs

Die Leiterin des Bielefelder Brustzentrums erklärt heute auf Facebook und Instagram, welche neuen Therapiemöglichkeiten es gibt.

Bei einer Mammographie wird die Brust der Frau untersucht. | © Picture Alliance

Martin Fröhlich
26.05.2020 | 27.05.2020, 19:47

Bielefeld. Seit 15 Jahren gibt es die NW-Treffs der Reihe "Bürger fragen - Ärzte antworten" mit dem Städtischen Klinikum Bielefeld. Doch die Corona-Krise hat auch diese Tradition ausgebremst. Für Sie, liebe User, hat sich das Klinikum aber etwas einfallen lassen: Es verlegt den NW-Treff am heutigen Mittwoch um 18 Uhr ins Internet. Diesmal geht es um das Thema Brustkrebs.

Angelika Cervelli leitet das Bielefelder Brustzentrum. - © Veit Mette
Angelika Cervelli leitet das Bielefelder Brustzentrum. | © Veit Mette

Als Expertin steht dann Angelika Cervelli, Leiterin des Brustzentrums Bielefeld, bereit. Sie spricht über Diagnosen und Therapien und beantwortet auch Fragen der Userinnen. Rund 69.000 mal im Jahr erhalten in Deutschland Frauen die Diagnose Brustkrebs - und 650 mal trifft es Männer. Diese Zahl hat die Deutsche Krebsgesellschaft veröffentlicht. Mehr als 17.000 Patientinnen sterben jedes Jahr an der Krankheit. Doch die Möglichkeiten der Früherkennung haben sich ebenso verbessert wie die Möglichkeiten bei der Behandlung.

INFORMATION


Hier finden Sie die Links zum Videochat mit dem Titel "Bürger fragen, Ärzte antworten live – Neues zum Thema Brustkrebs", der um 18 Uhr beginnt:

Hier geht's zum Videochat auf Facebook
Hier geht's zum Videochat auf Instagram