Bielefeld. Auch für Juni verzichtet die Stadt auf die Gebühren für die Kindertageseinrichtungen. Ein entsprechender Wunsch von Oberbürgermeister Pit Clausen fand am Freitag die nötige Mehrheit.
„Ich hätte mir gewünscht, dass die Landesregierung bei der Entscheidung, den Regelbetrieb wieder aufzunehmen, die Kraft gehabt hätte, zu sagen, sie übernehmen dann für den Monat Juni auch die Elternbeiträge, das wäre fair gewesen", sagte Clausen noch am Vortag in seiner regelmäßigen Videobotschaft zum Thema Kitaöffnungen für alle ab 8. Juni. Denn die Kitas würden nun noch nicht die Qualität anbieten und anbieten können, die die Eltern gebucht hätten.
Die Aussetzung der Elternbeiträge für OGS, Tagespflege und Kindertageseinrichtungen ist beschlossen in Erwartung, dass das Land NRW sich wie bisher an den Ausfällen mit 50 Prozent beteiligt.
Denn der Verzicht auf die Gebühren führt für die Stadt zu Mindereinnahmen von 400.000 Euro für die Offenen Ganztagsschulen, 100.000 Euro für die Kindertagespflege und 1,1 Millionen Euro für die Kitas, also insgesamt 1,6 Millionen Euro.