Bielefeld

Video-Chat zu Darmkrebs: Klinikum Bielefeld reagiert auf Corona-Verbote

Chefarzt Mathias Löhnert klärt per Videochat über Risiken und Vorsorgeuntersuchungen auf

Die Klinik für Allgemeinchirurgie und Koloproktologie befindet sich am Standort Rosenhöhe des Städtischen Klinikums. | © Barbara Franke

Martin Fröhlich
24.03.2020 | 25.03.2020, 08:57

Bielefeld. Seit 15 Jahren gibt es die NW Treffs mit dem Städtischen Klinikum Bielefeld. Doch die Corona-Krise hat auch diese Tradition ausgebremst. Für Sie, liebe User, hat sich das Klinikum aber etwas einfallen lassen: Es verlegt den NW-Treff zum Darmkrebs am heutigen Mittwoch ins Internet.

Der März ist traditionell der Monat zur Aufklärung über die Risiken von Darmkrebs. Und Mathias Löhnert, Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie und Koloproktologie am Städtischen Klinikum Bielefeld, ist ein Vorkämpfer für Vorsorgeuntersuchungen. Er steht am heutigen Mittwoch, 25. März, ab 18 Uhr in einer Videoschalte mit Chat zur Verfügung. Löhnert wird zunächst interviewt und geht dann auf Fragen der User im Netz ein.

Information
Hier finden Sie die Links zum Videochat mit dem Titel "Bürger fragen, Ärzte antworte live – es gibt kein zu jung für Darmkrebs!", der um 18 Uhr beginnt:

Hier geht's zum Videochat auf Instagram
Mathias Löhnert ist Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie und Koloproktologie. - © Städtisches Klinikum Bielefeld
Mathias Löhnert ist Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie und Koloproktologie. | © Städtisches Klinikum Bielefeld

„Ich habe natürlich sofort zugesagt, als unsere Unternehmenskommunikation den Vorschlag gemacht hat. Die gar nicht mehr so neuen Neuen Medien erreichen viele Menschen und beim Thema Darmkrebsprävention bin ich Überzeugungstäter und nutze jede Chance, die man mir bietet", sagt Mathias Löhnert. Ihm geht es darum, in der Bevölkerung das Bewusstsein dafür zu schärfen, wer zu Risikogruppen gehört und ab wann welche Untersuchung Sinn macht.