Bielefeld. Musikalische Highlights die ganze Nacht: 16 Locations in der Altstadt öffnen ihre Türen am Samstag für das DJ Festival der Musikgeschichte. In anderen Städten bereits erfolgreich, findet das Event zum ersten Mal in Bielefeld statt.
Mehr als 20 Künstler begeistern mit einer großen musikalischen Vielfalt und halten die Menschen in Bewegung. Denn die kurzen Wege zwischen den Locations ermöglichen einen ständigen Wechsel - je nach Musikgeschmack und Feierlaune. Ob Schlager, 90er, R'n'B oder Rock'n'Roll, da ist für jeden was dabei.
Gäste wandern zwischen Locations
So wandern die Gäste des Festivals zwischen dem Café Tropical am Oberntorwall, wo DJ Hercooles für lateinamerikanische Rhythmen sorgt, bis zum Law & Order an der Detmolder Straße, wo DJ Gianni mit Keyboard und Gesang das Publikum animiert, auf einer bunt gemixten Partymeile.
Ab 17 Uhr gibt's ein Warm-up mit Infostand, Kartenverkauf und Meet & Greet auf dem Klosterplatz, danach kann ab 20 Uhr in weiteren Locations gefeiert werden: Alex Brasserie, Brauhaus Joh. Albrecht, Buffalo Inn Steakhouse, DansArt Theater, Glückspilz, Jalapeno, Kachelhaus, L'Osteria, Rockcafé, Vapiano, Stadtpalais, Club Sam's und Café Europa.
Ein Eintrittsbändchen fürs Event
Der Eintritt für das Event muss nur einmal gezahlt werden. Mit dem Eintrittsbändchen kommt man in jede Gastro, die am Festival teilnimmt. Nur einzelne Locations erheben einen kleinen Aufpreis. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro.
Im Vorverkauf in der Geschäftsstelle der NW in Bielefeld, den teilnehmenden Locations (außer Cafe Europa und Stadtpalais) und dem Modehaus Magic kosten die Karten zehn Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.dj-festival.de