Bielefeld

50-Jähriges: Bielefelder Unternehmen Goldbeck feiert mit einem Ehrenbürger

Das Unternehmen feierte am Samstagabend das 50-jährige Bestehen mit viel Prominenz

Goldbeck feierte am Samstagabend - viele Gäste waren dabei. | © Barbara Franke

01.09.2019 | 01.09.2019, 12:43

Bielefeld. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Goldbeck feierte am Samstagabend sein 50-jähriges Bestehen und nahm den runden Geburtstag zum Anlass, um mit vielen Gästen zu feiern. Darunter waren zahlreiche Prominente, unter anderem aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung.

Moderator Ingolf Lück führte durch den Abend, während Star-Koch Nelson Müller das Menü kreierte. "Falscher Thunfisch", Rind im Ruhrpott und ein Flying Dessert wurden auf den Tellern serviert, ehe der offizielle Teil der Abendgala so richtig begann.

Der einzige lebende Ehrenbürger Bielefelds

Oberbürgermeister Pit Clausen würdigte die Verdienste des Hausherren und lobte ihn nicht nur für sein unternehmerisches Engagement. In seiner Rede kam Clausen auch auf die Ehrenbürgerwürde zu sprechen, die Ortwin Goldbeck zuteil wurde. Bereits im Juli hatten sich die Bielefelder Ratsmitglieder in einer nicht-offiziellen Sitzung mehrheitlich entschieden, Goldbeck das Ehrenbürgerrecht zu verleihen, in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt Bielefeld.

Ortwin Goldbeck ist am 1. April 80 Jahre alt geworden. - © Wolfgang Rudolf
Ortwin Goldbeck ist am 1. April 80 Jahre alt geworden. | © Wolfgang Rudolf

Letztmalig hat der Rat der Stadt das Ehrenbürgerrecht 1992 an den ehemaligen Rektor der Bielefelder Universität, Prof. Dr. Karl Peter Grotemeyer, verliehen. Goldbeck ist aktuell der einzige lebende Ehrenbürger Bielefelds.

 Beeindruckende Karriere als Unternehmer

Der 80-Jährige hatte seine Firmenanteile im vergangenen Jahrzehnt mehrheitlich seinen drei Kindern übertragen und die operative Führung 2007 aus der Hand gegeben, um in den Beirat zu wechseln. Angefangen hatte Goldbeck als 30-jähriger Schlossermeister am 1. April 1969, als er seine eigene Firma gründete – ein Handwerksunternehmen, das als Schlosserei begann und sich zu einem Stahlbau-Unternehmen entwickelte. Das Unternehmen Goldbeck gilt heute als das größte Bauunternehmen in deutscher Hand.

Auch Bundesgesundheitsminister Spahn gratulierte

Welch großen Stellenwert es auch über OWL's Grenzen hinaus besitzt, zeigte ein Blick in das Publikum am Samstagabend. Neben Politikern wie dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus, CDU-Politiker Elmar Brok und der parlamentarischen Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion der Grünen, Britta Hasselmann, war auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach Bielefeld gereist, um den Geburtstag des Unternehmens zu feiern. Während der Abendgala blickten die Teilnehmer in Form einer bunten Laser-Show auf die 50-jährige Firmengeschichte zurück.

Ortwin Goldbeck engagiert sich in der Stadt und im Raum OWL in diversen Bereichen als großzügiger Sponsor - ob beim Theater, der Kunsthalle, der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft oder der Bielefelder Bürgerstiftung. Und im „Ortwin Goldbeck Forum" befindet sich heute das „Kunstforum Hermann Stenner”.