Bielefeld. Verkehrsüberwachungs-Anlagen sehen immer ungewöhnlicher aus. Das Design der neuesten Modelle überrascht selbst Experten. Bernhard, der mit Abstand erfolgreichste Blitzer der Stadt, wird nun doch wieder vom Ordnungsamt zum Anschaffen an die Straße geschickt. In der Hoffnung auf juristisch blitzsaubere und wasserdichte Schnappschüsse wirkt er seit einigen Tagen wieder beruhigend auf den Bielefelder Verkehr ein.
Doch mittlerweile haben sich die Tempo-Fetischisten daran gewöhnt, dass Blitzgeräte nicht mehr aussehen wie ihre klassischen Vorgänger, sondern eher wie zufällig aufgetürmter Sperrmüll, Waschmaschinen auf Rädern oder vergessene Lautsprechertürme. Aufgrund der rückläufigen Bußgeld-Einnahmen prüft das Ordnungsamt nun schon die Anschaffung der nächsten Generation mobiler Geräte. Drei sollen es bis in die nähere Auswahl geschafft haben.
1: Dirrhea-Dixi-Flash wirkt auf den ersten Blick eher wie ein mobiler Abort, ist aber bis zum Rand gefüllt mit leistungsstarker Technik.
Alle nötigen Rohdaten werden erfasst, gespeichert und per Aqua-Stream direkt auf den Ordnungsamt-Server gespült. Bei Bedarf kann das Gerät auch mit bis zu drei Ordnungskräften besetzt und manuell gesteuert werden.
2: Meatloaf 4.0 ist ein eher plakativer Blitzer, ein sogenanntes Three-Leg-Tool, ein Traffic-Hot-Spot ausgestattet mit modernster Datenerfassungstechnik.
Das dreistativige Gerät ist in der Lage, mithilfe des Barbecue-Effektes die noch heißen Daten direkt vor Ort auszulesen und zu Knöllchen zu verbraten. Diese werden dem Verkehrssünder direkt auf das Smartphone geschickt.
3: Bei My sweet Lord 3000 handelt es sich um einen Vertreter der spirituellen Flash-Gun Linie. In verkehrsberuhigendem Blau gehalten gehört er zu den Hidden-Blitzern.
Bei jedem Auslösen erscheint auf einem Display das inoffizielle 11. Gebot: Du sollst nicht rasen! Was ihn besonders von anderen Geräten unterscheidet: Er gibt auch Verkehrssündern eine Chance.
Welcher der drei Blitzer tatsächlich angeschafft werden soll, darüber muss nun der Rat in einer der nächsten Sitzungen entscheiden.
Wenn Sie einen Favoriten haben oder weitere Vorschläge, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an juergen_rittershaus@web.de