Bielefeld

Polizist wurde in Bielefeld schwer verletzt

Bei Geschwindigkeitskontrolle von Taxi angefahren

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Bielefeld wurde ein Polizist schwer verletzt. | © FOTO: CHRISTIAN MATHIESEN

28.10.2014 | 02.01.2023, 14:38

Bielefeld. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Bielefeld wurde am Dienstagvormittag ein Polizeibeamter auf der Artur-Ladebeck-Straße schwer verletzt. Das meldete die Polizei.

Die Polizei hatte auf der Artur-Ladebeck-Straße in Fahrtrichtung Brackwede Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät durchgeführt.  Dazu stand der 49-jährige Polizist auf dem freien rechten Fahrstreifen, um einen Kastenwagen aus dem fließenden Verkehr zu winken, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen gefahren war.

Bielefelder Taxifahrer bemerkt Bremsmanöver zu spät

Der betroffene Fahrer reagierte auf die Anhaltezeichen des Beamten und verlangsamte seine Fahrt. Doch der Taxifahrer (44) dahinter bemerkte das Bremsmanöver zu spät.

Bei dem Versuch, dem vorausfahrenden Fahrzeug auszuweichen, wechselte der Taxifahrer auf die rechte Spur und dort erfasste er den Polizisten, der sich noch auf dem rechten Fahrstreifen befand. Der Polizist zog sich dabei schwere Verletzungen an den Beinen zu - unter anderem einen Unterschenkelbruch.

Unfallsachverständiger soll den Unfallhergang rekonstruieren

Der Polizist kam per Rettungswagen ins Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Artur-Ladebeck-Straße musste während der Unfallaufnahme in Richtung Brackwede kurzfristig voll gesperrt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Am Taxi entstand lediglich geringer Sachschaden. Ein Unfallsachverständiger wurde zur Analyse des Unfallhergangs eingeschaltet.