0
Mit „Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch" betreten die Entwickler neues Konsolenterrain. - © Nintendo
Mit „Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für Nintendo Switch" betreten die Entwickler neues Konsolenterrain. | © Nintendo

Games "Dr. Kawashima's Gehirn-Jogging" im Test: Trainieren geht über Studieren

Nintendo bringt einen neuen Ableger der "Dr. Kawashima"-Reihe auf den Markt. Lockt uns das Spiel, langfristig dran zu bleiben und unser Gehirn zu trainieren oder bleibt es bei einem kurzfristigen Spielspaß?

Andrea Mihaljevic
29.01.2020 | Stand 29.01.2020, 22:34 Uhr
Marcel Daube

Neues Jahr, neue Vorsätze! Nach zweieinhalb Jahren serviert uns der Neurowissenschaftler Ryuta Kawashima in Kooperation mit Nintendo einen neuen Ableger der "Dr. Kawashima"-Reihe, mit dem wir passend zum Jahreswechsel unsere grauen Zellen anregen und unsere Hirnleistung auf Vordermann bringen können. Sowohl mit brandneuen als auch klassischen Übungen werden die verschiedenen Elemente der Nintendo Switch (wie der Touchscreen oder auch die Joy-Cons) umfassend genutzt - doch lockt uns das Spiel, langfristig dran zu bleiben und unser Gehirn zu trainieren oder bleibt es bei einem kurzfristigen Spielspaß? Wir haben das ausführlich getestet.

Mehr zum Thema