SC Paderborn

Wilfried Finke legt das Amt des Präsidenten beim SC Paderborn nieder

Nachfolger wird Martin Hornberger / René Müller bleibt Chef-Trainer

16.05.2016 | 17.05.2016, 11:36

Paderborn. Mit ihm geht eine Ära geht zu Ende: Wilfried Finke legt nach einer 20-jährigen Zeit im Führungsgremium des SC Paderborn das Amt des Präsidenten nieder. Auch die beiden Vizepräsidenten Josef Ellebracht und Dr. Rudolf Christa treten zurück, während im Aufsichtsrat und in der operativen Führung des SCP Kontinuität dominiert. René Müller als Trainer bleibt.

Der 65-jährige Unternehmer hat den Verein Mitte der 1990er Jahre aus einer prekären wirtschaftlichen und sportlichen Situation herausgeführt und mit dem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2014 den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erzielt.

Am 10. November 1996 übernahm Wilfried Finke zunächst das Amt des Vizepräsidenten, ehe er am 24. April 1997 zum Präsidenten aufstieg. Seine Amtszeit ist geprägt von der Einführung professioneller Strukturen im Verein, einer wirtschaftlichen und sportlichen Aufwärtsentwicklung sowie dem Bau eines modernen Stadions („Benteler-Arena") und der Erstellung des Trainings- und Nachwuchsleistungszentrums (TNLZ), das im Januar 2016 in Betrieb genommen wurde.

Legt seinen Posten nieder: Wilfried Finke. | © Marc Köppelmann (Archivfoto)
Legt seinen Posten nieder: Wilfried Finke. | © Marc Köppelmann (Archivfoto)

„Die vergangenen 20 Jahre haben mir viel Freude bereitet, aber auch viel Kraft gekostet. Auch wenn die jüngste sportliche Entwicklung nicht unseren Wünschen entspricht, ziehe ich dennoch ein positives Fazit. Der Verein konnte sich durch das Bundesliga-Jahr entschulden und hat so gute Bedingungen wie noch nie in der Vereinsgeschichte", sagt Wilfried Finke rückblickend.

Umfrage

Wilfried Finke ist beim SC Paderborn zurückgetreten. Richtig so?

Bereits vor acht Wochen und nach dem missglückten Experiment mit Stefan Effenberg als Trainer hatte der Unternehmer den Gremien des SCP seinen Rücktritt unabhängig von der zukünftigen Ligazugehörigkeit angekündigt. „Mit diesem frühzeitigen Signal wollte ich dem Verein ausreichend Zeit für die Neubesetzung geben. Wir haben uns darauf verständigt, meine Entscheidung bis zum letzten Spieltag intern zu halten, um im Endspurt der Saison keine unnötige Unruhe aufkommen zu lassen", erklärt er.

Als Sponsor bleibt die Finke-Unternehmensgruppe dem SCP weiter erhalten. „Dieses Engagement ist unabhängig von meiner Tätigkeit in der Vereinsführung. Der SC Paderborn 07 ist eine hervorragende Plattform für unsere werblichen Aktivitäten", stellt Wilfried Finke heraus.

Aufsichtsratsvorsitzender Elmar Volkmann dankt dem langjährigen Präsidenten gemeinsam mit seinen Aufsichtsratskollegen für seine Tätigkeit: „Ohne Wilfried Finke hätte der SCP einen solchen Aufschwung nicht nehmen können. Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte werden immer mit seinem Namen verbunden bleiben".

Als langjähriger Begleiter von Finke verabschiedet sich Josef Ellebracht ebenso aus dem Präsidium: „Ich habe mich stets als Unterstützer des Präsidenten verstanden. Es erfüllt mich vor allem mit Stolz, dass wir in unserer gemeinsamen Amtszeit das Stadion und das Trainingszentrum realisiert haben". Auch Dr. Rudolf Christa wird nicht länger im Präsidium mitwirken.

Der Aufsichtsrat als oberstes von den Mitgliedern gewähltes Gremium bleibt in der bisherigen Zusammensetzung mit Elmar Volkmann (Vorsitzender), Dr. Rüdiger Völkel (Stellvertretender Vorsitzender), Elmar Meier und Michael Neitemeier vollständig erhalten. Dr. Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung Deutschlands, komplettiert als kooptiertes Mitglied dieses Gremium.

Einzeln oder in kleinen Gruppen schlichen die Spieler am Montag vom Trainingszentrum des SC Paderborn. - © Marc Köppelmann
Einzeln oder in kleinen Gruppen schlichen die Spieler am Montag vom Trainingszentrum des SC Paderborn. | © Marc Köppelmann

An der Spitze des Präsidiums steht mit Martin Hornberger der bisherige Geschäftsführende Vizepräsident und Gesamtgeschäftsführer als Präsident. Er wird unterstützt vom ebenfalls hauptamtlichen Vizepräsidenten Michael Rickers (bislang Leiter Finanzen) und vom Vizepräsidenten Ralf Hämmerling. Sebastian Matz (Leiter Organisation), Matthias Hack (Leiter Kommunikation) und Andrea Wittenberg (Leiterin Marketing & Merchandising) bleiben dem SCP ebenfalls erhalten.

Zunächst muss der Klub nun sparen. Das TV-Geld reduziert sich um 90 Prozent auf 750.000 Euro. Der Vertrag mit dem Trikotsponsor läuft aus. Der Gesamtetat von 20 Millionen Euro muss mindestens halbiert werden.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07