
Von
Tobias Schreiner
18.09.2015 | 12.10.2016, 08:01
OWL
Braune Strukturen sind in Ostwestfalen keine Neuheit / Eine umfassende Übersicht
Mittlerweile ist die Gruppe, die bis 2012 von den bekannten Rechtsradikalen Marcus W. und Marco S. angeführt wurde, nicht mehr aktiv. W. hat seinen Lebensunterhalt nach Informationen dieser Zeitung in der Vergangenheit zeitweilig mit der Organisation rechter Konzerte finanziert. S. studiert nun in Hannover.
Das sagt der Staatsschutz:
„Nach unseren Informationen besteht diese Organisation nicht mehr offiziell, die Kerngruppe um Marcus W. bestand aus etwa fünf bis sieben Personen."
Auf den weiteren Seiten lesen Sie neben Daten und Fakten auch jeweils eine Einschätzung des Staatschutzes zu:
(2) Die Justizopferhilfe in Löhne
(3) Das Collegium Humanum in Vlotho
(4) Die Normannia Niebelungen in Bielefeld
(5) Rechtsextreme Kindererziehung in Lippe
(6) Die Nationale Offensive in Schaumburg/Minden
(7) Rechte Netzwerke im Süden
(8) Meinolf Schönborn in Herzebrock-Clarholz
(9) Der Stützpunkt Hermannsland und Der Dritte Weg
(10) Die Road Crew in Lage
Außerdem stellen wir vor:
(11) Rechtsradikale Musiker in und aus OWL
(12) Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Detmold
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.