
Von
Tobias Schreiner
18.09.2015 | 12.10.2016, 08:01
OWL
Braune Strukturen sind in Ostwestfalen keine Neuheit / Eine umfassende Übersicht
1963 als ökologisches Zentrum gegründet, war das Collegium Humanum bis zu seiner Schließung 2008 eines der bekanntesten Zentren für Holocaustleugner und Neonazis. Die notorische Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck-Wetzel (86) leitete das Zentrum nach dem Tod ihres Mannes Werner Georg. Auch nach dem Verbot des Zentrums blieb Haverbeck bis heute aktiv. „Wir gehen davon aus, dass sie jedes Wochenende Vorträge in ganz Deutschland hält", erklären Karsten Wilke und Frederic Clasmeier von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Detmold. Besonders aktiv sei Haverbeck heute im Rhein-Erft-Kreis, wo sie gute Verbindungen zu Markus Walter, dem Ex-Landesvorsitzenden der NPD Rheinland-Pfalz, heute führendes Mitglied von Die Rechte, pflege. Haverbeck-Wetzel gab zudem die „Stimme des Gewissens" heraus. Die Zeitschrift wurde 2008 mit dem Collegium Humanum verboten. „Inzwischen existiert die Stimme des Reiches, die der rechtsextreme Aktivist Rigolf Henning herausgibt. Haverbeck ist die Hauptautorin", erklärt Karsten Wilke.
Das sagt der Staatsschutz:
„Eine direkte Nachfolgeorganisation des Collegium Humanum können wir nicht feststellen. Zwei Mitglieder des CH – Jürgen Niemeyer und Axel Thiesmeier – sind nun bei der Justizopferhilfe in Löhne engagiert. Sie waren jedoch bei der CH keine Führungspersönlichkeiten. Ursula Haverbeck-Wetzel zählen wir noch immer zu den diskursorientierten Rechtsradikalen in Deutschland. Da muss man nicht drüber diskutieren."
Auf den weiteren Seiten lesen Sie neben Daten und Fakten auch jeweils eine Einschätzung des Staatschutzes zu:
(2) Die Justizopferhilfe in Löhne
(3) Das Collegium Humanum in Vlotho
(4) Die Normannia Niebelungen in Bielefeld
(5) Rechtsextreme Kindererziehung in Lippe
(6) Die Nationale Offensive in Schaumburg/Minden
(7) Rechte Netzwerke im Süden
(8) Meinolf Schönborn in Herzebrock-Clarholz
(9) Der Stützpunkt Hermannsland und Der Dritte Weg
(10) Die Road Crew in Lage
Außerdem stellen wir vor:
(11) Rechtsradikale Musiker in und aus OWL
(12) Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Detmold
Hier geht's zurück zur ersten Seite.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.