
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Kretzschmar schwärmt über Handballer: «Demütig und leise»
Mit dem Finaleinzug der deutschen Olympia-Handballer hat niemand gerechnet. Auch nicht Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar. Für den Silbergewinner von Athen sind die DHB-Profis riesige Vorbilder.

DFB-Frauen: Bronzeglanz und viele Aufträge für Wück
Macht Alexandra Popp weiter im Nationalteam? Eine von vielen Fragen, mit denen sich Hrubesch-Nachfolger Christian Wück beschäftigen muss.

Kumbernuss über Ogunleye: «Da kommt noch ganz viel»
Vor 28 Jahren sorgte Astrid Kumbernuss mit Kugelstoß-Gold für einen großen Olympia-Moment. Bei der neuen Olympiasiegerin sieht sie vor allem einen großen Erfolgsfaktor.

Deutsches Team in Paris: «Mit anderem Ziel gestartet»
Das deutsche Olympia-Team dürfte weniger Medaillen gewinnen als bei den Sommerspielen in Tokio. Die Führung des Deutschen Olympischen Sportbundes zieht ein gemischtes Fazit.

Gislason, der Entwicklungshelfer
Dass Deutschlands Handballer bei Olympia um Gold spielen, liegt auch an Trainer Gislason. Der Isländer hat das junge Team quasi selbst erschaffen. Die Querelen aus dem Frühjahr sind vergessen.

Lindemann und Rendschmidt tragen Fahne bei Schlussfeier
Die Triathletin Laura Lindemann und der Renn-Kanute Max Rendschmidt werden vom Deutschen Olympischen Sportbund für ihre erfolgreichen Auftritte in Paris belohnt.

Äthiopier Tola Marathon-Olympiasieger - Deutsche ohne Chance
In einem Marathon-Feld der Extraklasse sind drei Deutsche dabei, ihr Bester ist aber geschwächt. Auf der schweren Strecke ist ein Ex-Weltmeister aus Äthiopien klar der Stärkste, die Alt-Stars leiden.

Nur «Minimalziele»: Sportpolitiker Ullrich kritisiert DOSB
Deutsche Medaillen bei Olympia werden immer seltener. Der Vorsitzende des Sportausschusses fordert eine Zentralisierung der Sportförderung.

Nach Botschaft für Frauenrechte: Breakerin disqualifiziert
Bei der olympischen Premiere von Breaking setzt eine afghanische Athletin ein Zeichen für Frauenrechte in ihrer Heimat. Es folgt eine Bestrafung.

Olympia 2024: Keine Medaillen für Athleten aus OWL
Amanal Petros, Mieke Kröger, Kristin Pudenz und weitere OWL-Sportler sind bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris angetreten. Alle Ergebnisse im Überblick.

Burghardt in erlesenem Kreis: Medaillen in Winter und Sommer
Die erste Olympia-Medaille von Sprinterin Alexandra Burghardt stammt aus dem Winter. Nun hat sie auch eine von Sommerspielen. Dieses Kunststück gelingt nur selten.

Känguru-Hüpfer: Breakerin Raygun wird zum Internet-Star
Mit ungewöhnlichen Moves versucht es eine australische Wissenschaftlerin bei der olympischen Breaking-Premiere. Doch weder die Juroren noch das Internet sind beeindruckt.

Verband will Herbert-Nachfolger «zeitnah» verkünden
Die Ära von Gordon Herbert bei den deutschen Basketballern endet. Schon bald soll feststehen, wer Nachfolger des Erfolgscoaches wird.

Gold-Traum: Handballer sind «irgendwie noch nicht fertig»
Die deutschen Handballer stehen vor dem größten Spiel ihrer Karrieren. Das junge DHB-Team glaubt nach beeindruckenden Olympia-Tagen an den Gold-Coup. «Was Besonderes» sei im Gange, meint Juri Knorr.

Basketballer der USA haben «ein Mathematik-Problem»
Misserfolg und Ausscheiden: Mit solchen Problemen plagen sich andere Sportler bei Olympia. Nachdem die USA das Halbfinal-Aus abgewendet haben, muss Trainer Kerr andere Fragen moderieren.

Boxerin Imane Khelif feiert emotionalen Olympiasieg
Gold und Genugtuung für Imane Khelif. Die Boxerin aus Algerien trotzt auch im Olympiafinale der Kontroverse um ihr Startrecht und holt sich Gold. Von den Rängen gibt es dafür riesigen Applaus.

Dank Wolff: Deutschlands Handballer spielen um Olympia-Gold
Ein überragender Andi Wolff führt Deutschlands Handballer ins Finale der Olympischen Spiele. Eine Medaille ist sicher. Jetzt soll gegen den Weltmeister Gold her.

Läuferin Zarbo kollabiert während 10.000-Meter-Rennen
Die Temperaturen sind bei den 10.000 Metern der Frauen am Freitagabend immer noch hoch. Eine Französin kämpft bis zu Erschöpfung - und kollabiert auf der Bahn.

Afghanische Breakerin mit Botschaft für Frauenrechte
In Paris feiert Breaking seine olympische Premiere. Eine Athletin aus dem Flüchtlingsteam nutzt die große Bühne für eine Botschaft. Der Sieg geht an eine Japanerin.

«Leistung zählt nicht»: Olympiasieger kritisieren Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht bei den Sommerspielen in Paris die Kanu-Wettbewerbe. Von zwei Olympiasiegern muss er heftige Kritik einstecken.

Volleyballer Grozer macht in Nationalmannschaft weiter
Auch mit 39 Jahren ist Volleyballer Grozer der Anführer im Nationalteam. Nach dem Ausscheiden bei Olympia hat er das nächste große Ziel mit der Mannschaft schon im Auge. Ein Wegbegleiter hört auf.

5:3 nach Verlängerung: Spaniens Fußballer sind Olympiasieger
Gastgeber Frankreich kann sein starkes Fußball-Turnier bei Olympia nicht krönen. Das Team von Trainer Thierry Henry muss sich trotz starker Aufholjagd den Spaniern geschlagen geben.
Kugelstoßerin Ogunleye gewinnt Olympia-Gold
Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat bei den Olympischen Spielen in Paris überraschend die Goldmedaille gewonnen. Die 25 Jahre alte Mannheimerin gewann mit 20,00 Metern das erste deutsche Gold in dieser Leichtathletk-Disziplin seit 1996.

Kugelstoßerin Ogunleye gewinnt Olympia-Gold
Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye hat bei den Olympischen Spielen in Paris überraschend die Goldmedaille gewonnen. Die 25 Jahre alte Mannheimerin gewann mit 20,00 Metern das erste deutsche Gold in dieser Leichtathletk-Disziplin seit 1996.

Gislason über Torhüter Wolff: «Hatten ein Gespräch gestern»
Bei den Olympischen Spielen sucht Handball-Torhüter Wolff zunächst nach seiner Form. Im Halbfinale gegen Spanien überragt er - auch dank eines Gespräches mit dem Bundestrainer.