Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Uli Hoeneß meint, dass es mit Max Eberl nichts auszusprechen gebe. - Peter Kneffel/dpa
FC Bayern

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger»

Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen.

Wurde 2021 in Tokio Olympiasiegerin: Malaika Mihambo. (Archivbild) - Michael Kappeler/dpa
Leichtathletik

Mihambos Rückkehr an den Gold-Ort - «Erinnerungen im Herzen»

Malaika Mihambo kehrt an den Ort ihres größten Triumphs zurück. Nach Olympia-Gold in Tokio will sie dort auch diesmal um die Medaillen mitspringen. Für den WM-Abschied schwebt ihr ein Zeitpunkt vor.

Minerva Fabienne Hase und Nikita Wolodin begeben sich in Mailand auf Medaillenjagd. - Charles Krupa/AP/dpa
Deutsches Paarlauf-Duo

Nach Einbürgerung: Weg zu Olympia für Hase/Wolodin frei

Deutschkurs gemeistert, Einbürgerung geschafft: Nikita Wolodin kann an der Seite von Minerva Hase bei Olympia in Mailand für Deutschland starten. Die Paarlauf-Europameister haben große Ziele.

Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann (r) ist bei der Leichtathletik-WM in Tokio wieder als ARD-Experte dabei. - Marcus Brandt/dpa
Leichtathletik

Busemann denkt vor WM-Start an «Gespenst von Budapest»

Ohne Medaillen kehrte das deutsche Team vor zwei Jahren von der Leichtathletik-WM zurück. Für die Titelkämpfe in Tokio ist Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann optimistischer.

Röhrs (l.) und Grozer (M.) verstehen sich auf und neben dem Feld. - Georg Wendt/dpa
Turnier auf den Philippinen

Volleyball-WM: «Opa» und «kleiner Bruder» wollen Medaille

Rückkehr nach Leidenszeit, Chillen in Ungarn und Medaillenträume: Georg Grozer und Erik Röhrs wollen bei der Volleyball überraschen. Was ihnen Hoffnung macht.

Malaika Mihambo gewann Silber bei Olympia. (Archivbild) - Michael Kappeler/dpa
Leichtathletik

Mihambo: Gentests vor WM-Start lassen Fragen offen

Die Gentests vor der Leichtathletik-WM sorgen weiter für Aufsehen. Olympiasiegerin Mihambo hätte ein anderes Vorgehen effizienter gefunden. Ein Medaillenkandidat hat nach der Anreise Probleme.

Der Überflieger der Leichtathletik: Stabhochspringer Armand Duplantis aus Schweden. - Rafal Oleksiewicz/AP/dpa
Vom 13. bis 21. September

Deutsche Chancen, Stars, TV: Die Leichtathletik-WM in Tokio

Am Samstag beginnt in Tokio die Leichtathletik-WM. Die deutschen Sportlerinnen und Sportler wollen das Fiasko von vor zwei Jahren vergessen machen, die internationalen Stars für Furore sorgen.

Coulibaly und die Franzosen verloren bei der EM. - Jarek Praszkiewicz/PAP/dpa
Nationalteam bei der EM

Deutsche Basketballer im EM-Viertelfinale gegen Slowenien

Jetzt geht es für Deutschland gegen Slowenien. Unterdessen geht das Favoritenscheitern bei der Basketball-EM weiter. Nun hat es auch den Silber-Gewinner von Olympia 2024 erwischt.

Wechselt den Verband: Rebecca Langrehr. - Hannes P. Albert/dpa
Moderner Fünfkampf

Chaos im Verband: Beste Fünfkämpferin wechselt in die USA

Die Funktionäre im Verband für Modernen Fünfkampf zoffen sich um Macht, eine Olympia-Starterin schafft Klarheit: Rebecca Langrehr startet künftig nicht mehr für Deutschland.

Ricarda Funk ist erstmals richtig zufrieden im Kaja-Cross. Beim Weltcupfinale wird sie Zweite im Time Trial und siegt im danach sogar. (Archivbild) - Sebastian Kahnert/dpa
Kanuslalom-Weltcup

Funk gewinnt Weltcupfinale und Gesamtsieg im Kajak-Cross

Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk patzt in ihrer Spezialdisziplin. Dann meldet sie sich im Kajak-Cross mit einem Sieg und Platz zwei eindrucksvoll zurück. Die WM in Sydney kann kommen.

Die ehemalige Biathletin Denise Herrmann-Wick hat erneut Nachwuchs bekommen. - Andrew Medichini/AP/dpa
Wintersport

Ex-Biathletin Herrmann-Wick zum zweiten Mal Mutter

Die frühere Biathletin und Langläuferin Denise Herrmann-Wick hat erneut Nachwuchs bekommen. Nach einer Tochter brachte sie nun einen Sohn zur Welt. Die Neuigkeit verkündet sie mit einem Foto.

Canadierspezialist Sideris Tasiadis muss die WM wegen einer Verletzung absagen. (Archivbild) - Sebastian Kahnert/dpa
Kanuslalom-Weltcup

WM-Aus für ehemaligen Titelträger Tasiadis

Ein früherer Champion muss die WM verletzungsbedingt absagen. Nach dem Vorlauf-Aus gab es eine gemeinsame Entscheidung. Auch sonst lief es im Canadier nicht.

Im vergangenen Sommer gewann van Rouwendaal Olympia-Gold in Paris. - Vadim Ghirda/AP/dpa
Freiwasserschwimmen

«18 Jahre im Tunnel»: Schwimm-Star beendet Karriere

Sharon van Rouwendaal hört auf. In einem emotionalen Instagram-Post blickt die Niederländerin auf ihre bewegte Schwimm-Karriere zurück. An ihren Erfolgen hatte auch ein deutscher Coach seinen Anteil.

Legt Berufung gegen die Einführung von Geschlechtertests im Boxen ein: Imane Khelif. (Archivbild) - Mauro Pimentel/AFP/dpa
Leichtathletik und Boxen

Geschlechter-Tests zur WM: Gründe, Probleme und Kritik

Wer bei der WM im Boxen und in der Leichtathletik in der Frauen-Kategorie starten will, muss sich einem Gentest unterziehen. Die neue Maßnahme wird kontrovers diskutiert - und juristisch angefochten.

Geht gegen den Box-Verband World Boxing vor: Imane Khelif. (Archivbild) - Anis Belghoul/AP
Kurz vor WM in Liverpool

Boxerin Khelif zieht wegen Geschlechtertests vor Cas

In der hitzigen Geschlechter-Debatte legt Imane Khelif juristische Mittel ein. Die Olympiasiegerin aus Algerien lehnt Gentests ab.

Emma Hinze und Maximilian Levy werden Eltern. (Archivbild) - Patrick Pleul/dpa
Bahnradsport

Emma Hinze und Maximilian Levy werden Eltern

Die deutschen Bahnrad-Sprinter nehmen den Weltcup in Cottbus als WM-Generalprobe. Emma Hinze wird bei den Titelkämpfen fehlen.

Deutschland bejubelt den Sieg gegen Litauen. - Matthias Stickel/dpa
Nationalteam

EM für Weltmeister wie «Männertrip mit Basketball»

Beim Basketball-Weltmeister läuft's bei dieser EM: Deutschland ist bislang so souverän unterwegs wie kein anderes Team. Die Konkurrenz verliert entweder Spiele oder Spieler.

Alsmeier zog insgesamt ein positives Fazit. - Volleyballworld/dpa
Volleyball in Thailand

DVV-Frauen trotz WM-Aus optimistisch: «Etwas Neues aufbauen»

Trotz klarer Niederlage gegen die übermächtigen Italienerinnen wächst bei den deutschen Volleyballerinnen der Optimismus für die Zukunft. Für das große Ziel Olympia 2028 macht dieser Sommer Hoffnung.

Marathon-Star Eliud Kipchoge (l) war in Sydney ohne Chance gegen Sieger Hailemaryam Kiros. - Bianca De Marchi/AAP/dpa
World Marathon Majors

Hassan gewinnt Sydney-Marathon - Kipchoge bricht ein

Auch der deutsche Rekordhalter startet in Australien statt bei der WM. Samuel Fitwi landet aber nicht in den Spitzenrängen.

Mit Slowenien unter Druck: Luka Doncic (r). - Mateusz Birecki/ZUMA Press Wire/dpa
Basketball-Vorrunde

NBA-Superstar Doncic vor frühem Aus bei EM

In der NBA ist Luka Doncic einer der größten Stars unter den Basketballern. Bei der EM droht seinen Slowenen ein frühes Scheitern.

Die Olympia-Zweite Elena Lilik fuhr beim Weltcup in Tacen zum Sieg. (Archivbild) - Sebastian Kahnert/dpa
Kanuslalom

Olympia-Zweite Lilik gewinnt beim Kanuslalom-Weltcup

Elena Lilik kommt beim Weltcup in der Slowakei als einzige deutsche Starterin im Canadier ins Finale. Anders als im Vorlauf bleibt sie fehlerfrei und gewinnt. Danach wird die Olympia-Zweite emotional.

Ricarda Funk fuhr beim Weltcup in Tacen auf Rang vier. (Archivbild) - Sebastian Kahnert/dpa
Kanuslalom-Weltcup

Ricarda Funk verpasst Podium beim Kanuslalom-Weltcup knapp

Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk hat einen Podestplatz in Tacen knapp verpasst, aber noch beste Chancen auf den Weltcup-Gesamtsieg.

Doppelt hält besser: Unter der Badehose tragen immer mehr junge Männer eine Unterhose, wenn sie im Freibad ins Wasser springen. (Themenbild) - picture alliance / dpa
Regeln für Schwimmbekleidung

Ärger über Badehosen-Trend in Freibädern im Kreis Höxter

Was beim Schwimmen getragen werden darf und was nicht, ist klar geregelt. Nicht alle Badegäste halten sich daran. Ein Trend bei jungen Männern sorgt für Unmut.

Frederic Wandres war mit seiner EM-Vorstellung nicht zufrieden. - Lafrentz Stefan/Sportfotos Lafrentz/dpa
Europameisterschaft

Nach Zitterpartie feiern Werth und Co. Dressur-Gold

Das deutsche Team startet bei der Europameisterschaft schwach. Dennoch reicht es für Gold. Die erfolgreichste Reiterin der Welt sorgt für die Entscheidung.

Im kommenden Jahr startet keine deutsche Einzelläuferin bei den Olympischen Winterspielen. (Archivbild) - David J. Phillip/AP/dpa
Eiskunstlauf

Erstmals seit 2006: Olympia ohne deutsche Einzelläuferin

Das hat es schon lange nicht mehr gegeben: Die Olympischen Spiele 2026 finden ohne deutsche Einzelstarterin im Eiskunstlauf statt. Bei den Männern hofft die Deutsche Eislauf-Union noch auf ein Ticket.