Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
- Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
- Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
- Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
- Spiel um Platz 3: 19. August 2023
- Finale: 20. August 2023
Norwegens Starstürmerin Hansen kritisiert Trainerin
Norwegens Starspielerin Caroline Graham Hansen hat sich nach dem WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz über Nationaltrainerin Hege Riise beschwert - und sich später dafür entschuldigt. «Es ist schwierig. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es gibt nicht viel, was ich sagen kann...
DFB-Auftaktsieg ohne große Auswirkungen auf WM-Interesse
Für die Mehrheit der Deutschen hat der Auftaktsieg des deutschen Fußball-Nationalteams bei der WM der Frauen keine Auswirkungen auf das eigene Interesse an dem Turnier. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 52 Prozent der Befragten an, das Interesse sei «unverändert klein»...
Rodriguez klagt über Angriffe wegen Ronaldo-Tattoo
Die argentinische Nationalspielerin Yamila Rodriguez ist Fan von Cristiano Ronaldo. Weil sie auch ein Tattoo des Portugiesen hat, wird sie im Internet attackiert.
DFB-Manager: WM-Spielerinnen «auf hohem technischem Niveau»
Der Frauenfußball hat im Vergleich zur WM 2019 enorme Fortschritte gemacht. Die Debatte um die erhöhte Teilnehmerzahl ist verstummt - Joti Chatzialexiou warnt vor Brasilien.
DFB-Gegner Kolumbien mit Startsieg - Norwegen droht Aus
Bei der Fußball-WM startet auch der nächste DFB-Kontrahent Kolumbien erfolgreich. Die Schweiz steht vor dem Einzug ins Achtelfinale, Norwegen droht das Aus.
Scherfeder Pfarrer feiert Diamantenes Priesterjubiläum
Vor 60 Jahren in Paderborn zum Prister geweiht und ein halbes Jahrhundert als Seelsorger in der Scherfeder Gemeinde: Priester sein heute, wie fühlt sich das an?
Jüngste WM-Spielerin: Südkoreanerin Phair stellt Rekord auf
Trotz der 0:2-Niederlage wird Südkoreas Casey Phair das Spiel gegen Kolumbien wohl nicht so schnell vergessen. So jung wie sie kam noch keine Fußballerin bei einer Weltmeisterschaft zum Einsatz.
Schult zum WM-Start: «Charisma der Deutschen leuchten sehen»
Die langjährige Nationaltorhüterin Almuth Schult hat der klare Auftaktsieg des deutschen Frauen-Teams bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland imponiert. «Immerhin lag nicht nur nach der EM im vergangenen Jahr, sondern auch nach den wenig überzeugenden letzten drei Testspielen viel Druck auf der Mannschaft»...
DFB-Frauen erwarten «eine andere Wucht» gegen Kolumbien
«Nicht alles tippitoppi», aber ein vielversprechender Auftakt: Auf die DFB-Frauen wartet nach dem 6:0 gegen Marokko nun der Zweite der Südamerika-Meisterschaft.
Adduktorenzerrung: Lohmann fehlt im Training der DFB-Frauen
Ohne Sydney Lohmann haben die Ersatzspielerinnen des deutschen WM-Teams heute ihr Training in Melbourne bestritten. Die 23 Jahre alte Mittelfeldakteurin vom FC Bayern fehlte wegen einer leichten Adduktorenzerrung, wie eine DFB-Sprecherin bestätigte. Lohmann war beim 6:0-Auftaktsieg des Mitfavoriten am Abend zuvor gegen Marokko bei der...
Argentinierin sorgt mit Ronaldo-Tattoo für Aufsehen
Cristiano Ronaldo statt Lionel Messi - Argentiniens Star-Spielerin Yamila Rodriguez hat bei der Fußball-Weltmeisterschaft mit einem Tattoo Aufsehen erregt. Das argentinische Nationalteam unterlag zum Auftakt in Auckland Italien mit 0:1 (0:0), auf dem linken Bein von Rodriguez prangte dabei das Konterfei des Portugiesen - darüber war jenes der...
Brasiliens Fußballerinnen dominieren WM-Debütant Panama
Die brasilianischen Fußballerinnen sind mit einem deutlichen Sieg über Debütant Panama in die Weltmeisterschaft gestartet. Im australischen Adelaide gewann die Auswahl von Trainerin Pia Sundhage 4:0 (2:0) und übernahm damit die Tabellenführung in Gruppe F. Bei den spielfreudigen Südamerikanerinnen ragte Dreifach-Torschützin Ary Borges heraus...
6:0 gegen Marokko: Popp führt DFB-Frauen zum WM-Traumstart
Im Auftaktspiel der deutschen Mannschaft bei der WM sorgte die Kapitänin selbst für zwei Treffer. Trotz des Ergebnisses lief nicht alles optimal.
Popp trägt Kapitänsbinde gegen Gewalt gegen Frauen
Bei der Männer-WM war über die Kapitänsbinde gestritten worden. Bei den Frauen verlief die Debatte sachlicher. Kapitänin Alexandra Popp setzt wie angekündigt ein Zeichen gegen Gewalt.
Torfrau Berger: «Krebsdiagnose für mich behalten»
DFB-Ersatztorhüterin Ann-Katrin Berger, bei der schon zwei Mal Krebs diagnostiziert wurde, spricht über eine «surreale» Situation während der EM.
Voss-Tecklenburg schwärmt: «Dieser Sport ist großartig»
Martina Voss-Tecklenburg steht auch für die Fortschritte im Frauenfußball. «Das leben wir, das lieben wir», sagt sie bei der WM und fordert die Menschen auf, die Fernseher einzuschalten.
Lahm zum Start der Frauen-WM: Gehören «zu den Mitfavoriten»
Philipp Lahm ist gespannt, wie das deutsche Frauen-Nationalteam heute in die WM startet. Er traut den Fußballerinnen eine große Rolle zu - warnt aber auch.
Bayern demnächst mit Liga-Premiere in der Allianz Arena
Die Fußballerinnen des FC Bayern München werden erstmals auch in der Liga in der Allianz Arena auflaufen. Der Trainer gibt eine Prognose ab.
DFB-Frauen vor WM-Auftakt: «Die Menschen emotionalisieren»
Die Zweifel gegen den WM-Debütanten Marokko wegwischen - das ist das Ziel der deutschen Fußballerinnen zum Vorrundenstart. Weiter fraglich ist der Einsatz einer wichtigen Spielerin.
FIFA stoppt Frage zu sexueller Orientierung in Marokkos Team
Mit der Frage nach der sexuellen Orientierung von Spielerinnen bei Deutschlands Auftaktgegner Marokko hat ein Reporter der englischen BBC bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland für Aufregung gesorgt. Bei der offiziellen Pressekonferenz in Melbourne wurden Trainer Reynald Pedros und Kapitänin Ghizlane Chebbak gefragt...
Gute TV-Quote durch Fußball-Europameister England
Fußball-Europameister England hat der ARD mit dem Sieg bei der Frauen-WM eine Top-Quote beschert und die Tour de France abgehängt. Den 3:0-Sieg der Engländerinnen gegen Haiti sahen im Durchschnitt 1,61 Millionen Menschen im Fernsehen. Das bisher meistgesehene Spiel der WM in Australien und Neuseeland kam nach Angaben des Senders auf einen...
Feueralarm: Neuseelands Frauen müssen Hotel verlassen
Schreckmoment für Neuseelands Fußballerinnen: Die Auswahl des Co-Gastgebers der Weltmeisterschaft musste wegen eines Feueralarms aus dem Teamhotel in Sicherheit gebracht werden. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtete, waren mehrere kleine Brände im Pullman Hotel in Auckland ausgebrochen...
Voss-Tecklenburg erwartet «enges Spiel» gegen Marokko
Vor dem WM-Auftaktspiel der deutschen Fußballerinnen in Australien hat Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vor dem afrikanischen Debütanten und Gegner gewarnt. «Ich finde, Marokko hat sich in den letzten zwei Jahren sehr gut entwickelt. Uns wird eine kompakte Mannschaft erwarten, die defensiv sehr stabil ist»...
DFB-Frauen: Raus aus der «Einöde» zum Marokko-Spiel
Über einen Monat hat sich das deutsche Nationalteam der Frauen auf die WM vorbereitet. Jetzt haben die Spielerinnen wirklich genug davon.
Vor Fußball-WM: Ex-Trainer Hrubesch fiebert mit «den Mädels»
Wenn das deutsche Frauen-Nationalteam in den kommenden Wochen bei der WM spielt, ist Horst Hrubesch dabei - am Fernseher. Der Ex-Bundestrainer hat zu der Auswahl noch immer eine besondere Verbindung.